
Ein Meilenstein für die Bildung in Mueßer Holz
Erfahren Sie mehr über den neuen Schulcampus am Turm und seine zukunftsorientierten BildungsangeboteNach dreieinhalb Jahren intensiver Bauarbeiten wurde am 4. April 2024 der "Schulcampus am Turm" im Stadtteil Mueßer Holz offiziell eröffnet. Die Einrichtung, die eine Grundschule, eine Volkshochschule und ein sonderpädagogisches Förderzentrum umfasst, stellt mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts nun eine Regionalschule mit Grundschulteil dar.
Bedeutende Investitionen für Bildung
Die Landeshauptstadt hat in das Projekt insgesamt 17,5 Millionen Euro investiert, wobei allein 470.000 Euro für die moderne Ausstattung ausgegeben wurden. Unterstützung kam auch vom Land, das das Vorhaben mit 6,4 Millionen Euro aus verschiedenen Fördertöpfen unterstützte. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übergab symbolisch den Schulschlüssel an Schulleiterin Annett Schulz.
Zukunftsorientierte Bildung für Mueßer Holz
Oberbürgermeister Rico Badenschier betonte die Bedeutung des Schulcampus für die städtische Bildungslandschaft, insbesondere für den Stadtteil Mueßer Holz, der von sozialer Entmischung geprägt ist. Durch die Kombination aus weiterführender Schule und Grundschulteil sowie die Nutzung der Kompetenzen des sonderpädagogischen Förderzentrums soll Inklusion gefördert und die Bildungschancen junger Menschen wesentlich verbessert werden.
Umfassende Bildungsangebote
Der Campus, der von der LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Bildung und Sport entwickelt wurde, bietet ein breites Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten. In dem modernen Schulgebäude finden bis zu 432 Schülerinnen und Schüler bis zur 10. Klasse Platz. Neben 19 Klassenräumen und 11 Freiarbeitsräumen stehen zwei Leseräume, Kunsträume, eine Lehrküche und Fachräume für naturwissenschaftliche Fächer sowie für AWT-, Informatik- und Musikunterricht zur Verfügung.
Barrierefreiheit und moderne Technik
Der Schulcampus setzt hohe Standards in puncto Barrierefreiheit und Ausstattung. Er verfügt über einen modernen Verwaltungsbereich, barrierefreie Etagen, ein Lehrerzimmer im Lounge-Stil und speziell eingerichtete Räume für Sozialarbeiter. Mit einem Anbau, der eine Pausenhalle beinhaltet, und einem neu gestalteten Schulhof bietet der Campus attraktive Aufenthaltsbereiche. Die Schule ist außerdem mit Activboards und iPads für den Unterricht sowie WLAN im gesamten Gebäude ausgestattet, was die Nutzung moderner Lehrmittel ermöglicht.
Ein Meilenstein für die Bildung
Mit der Eröffnung des Schulcampus am Turm setzt die Stadt einen wichtigen Meilenstein in der Bildungslandschaft von Mueßer Holz. Die Einrichtung fördert nicht nur die Chancengleichheit und Inklusion, sondern trägt auch durch ihre moderne und barrierefreie Gestaltung zu einer zukunftsorientierten Lernumgebung bei.