Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamt in Schwerin: Helfen und Gutes tun

Das Ehrenamt in Schwerin bietet viele Möglichkeiten.
Sie können sich hier engagieren und helfen.

Am 21. August 2025 gibt es eine Veranstaltung.
Dort erfahren Sie, wie Sie mitmachen können.

Informationsveranstaltung im Stadthaus

Der Fachkreis „EiS - Ehrenamt Schwerin“ lädt Sie ein.
Die Veranstaltung ist von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Sie findet im Stadthaus, Raum E 070, Erdgeschoss statt.

Vor Ort bekommen Sie Informationen.
Sie lernen verschiedene Ehrenamtsangebote kennen.
Sie erfahren, wo Hilfe besonders gebraucht wird.

Beratung zur Ehrenamts-Karte

Der Fachkreis berät Sie auch zur Ehrenamts-Karte.
Die Ehrenamts-Karte ist ein besonderer Ausweis.
Sie bekommen ihn für großes Engagement.

Die Karte bringt Vorteile, zum Beispiel:

  • Rabatte bei manchen Geschäften
  • Zugang zu speziellen Angeboten

Die Fachkreis-Mitglieder erklären, wie Sie die Karte bekommen.

Mehr Informationen und Kontakt

Wenn Sie sich vorher informieren möchten, nutzen Sie die Website:
www.ehrenamt-schwerin.de

Hier finden Sie viele Informationen zum Ehrenamt in Schwerin.

Warum Ehrenamt wichtig ist

Der Fachkreis „EiS - Ehrenamt Schwerin“ macht das Ehrenamt leicht zugänglich.
Ehrenamt stärkt das Zusammenleben in der Stadt.
Viele Menschen profitieren von dieser Hilfe.

Sie können mitmachen und Gutes tun!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 08:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie stehst du zu ehrenamtlichem Engagement – bist du schon aktiv oder planst du den Einstieg?
Ich bin bereits ehrenamtlich aktiv und liebe die Vielfalt der Möglichkeiten.
Ich überlege, mit dem Ehrenamt zu starten, finde aber den Einstieg schwierig.
Ehrenamt ist wichtig, aber ich habe derzeit keine Zeit dafür.
Ich kann dem Ehrenamt wenig abgewinnen und setze lieber auf professionelle Hilfe.
Ich finde spezielle Anerkennungen wie die Ehrenamts-Karte überflüssig und demotivierend.