Übersetzung in Einfache Sprache

Sicherheit für ältere Menschen

Kriminelle haben es oft auf ältere Menschen abgesehen.
Sie wollen Geld und Wertgegenstände stehlen.

Oft benutzen sie besonders schlau ausgeklügelte Tricks.

Seniorensicherheitsberater helfen

Frühere Polizisten helfen jetzt älteren Menschen.
Sie arbeiten als Seniorensicherheitsberater.

Diese Berater wissen viel über Schutz vor Betrug.
Sie geben ihr Wissen bei Treffen weiter.

Der kommunale Rat für Kriminalitätsvorbeugung organisiert diese Treffen.

Was lernen Sie bei den Beratungen?

Sie lernen, wie Sie sich schützen können.
Die Berater sprechen über viele wichtige Themen:

  • Vorsicht bei Besuch von Fremden zu Hause
  • Achtung vor falschen Verwandten, Polizisten und Handwerkern
  • Wie Sie Geschäfte mit Abos richtig prüfen
  • Vorsicht vor falschen Handwerkern, sogenannten Dachhaien
  • Wie Sie betrügerische Gewinnbenachrichtigungen erkennen
  • Tipps gegen Taschendiebstahl auf der Straße
  • Schutz vor Straßenraub
  • Sicher unterwegs in Bus und Bahn
  • Einbruchschutz für Ihr Haus oder Ihre Wohnung
  • Hilfe in der Nachbarschaft und Zivilcourage

Prävention heißt: Maßnahmen, die verhindern, dass etwas Schlimmes passiert.
Zum Beispiel, dass Sie Opfer von Betrug werden.

Kostenlose Beratung vor Ort

Seniorengruppen und Tagespflege können diese Beratung kostenlos bekommen.
Die Berater kommen direkt zu Ihnen.

Sie zeigen Ihnen klare und praktische Tipps.
So können Sie Betrug und Diebstahl besser vermeiden.

Auf Wunsch spielen Musiker vom Landespolizeiorchester kostenlos Musik dazu.

Wo können Sie sich anmelden?

Wenden Sie sich an die Fachstelle Chancengleichheit.
Dort organisiert man die Beratungen für Sie.

Hier ist die Adresse:
Stadthaus Am Packhof 2-6, 19053 Schwerin

Warum ist das wichtig?

Dieses Angebot hilft, dass Sie sich sicher fühlen.
Es macht Sie stärker beim Schutz vor Kriminalität.
Sie lernen, wie Sie sich gut verhalten können.

So bleiben Sie sicher und geschützt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 10:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig finden Sie spezielle Sicherheitsberatungen für ältere Menschen, um sie vor Betrugsmaschen wie falschen Handwerkern oder Enkeltrick zu schützen?
Unverzichtbar – Gerade Senioren brauchen gezielte Aufklärung und Schutz!
Wichtig, aber oft schwer umzusetzen – Das Problem ist komplex.
Nützlich, aber andere Maßnahmen sind dringlicher.
Überbewertet – Jeder sollte eigenverantwortlich vorsichtig sein.
Skeptisch – Solche Beratungen ändern wenig an der Realität.