Übersetzung in Einfache Sprache

„Cross am Turm“ – Lauf für Schülerinnen und Schüler

Am Sonntag, den 28. September 2025, findet der Lauf „Cross am Turm“ statt.
Der Lauf ist im Freizeitpark Neu Zippendorf in Schwerin.
Die Strecke ist 900 Meter lang.

Der Weg führt am Fernsehturm vorbei.
Das ist ein besonderer Ort für Läufer und Zuschauer.

Wann geht es los?

Die Eröffnung ist um 9:15 Uhr.
Der erste Lauf startet um 9:30 Uhr.

Die Läufe beginnen in 10-Minuten-Abständen.
So haben alle genug Platz und Zeit.

Wer kann mitmachen?

Alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 12.

Wichtige Informationen auf einen Blick:

  • Datum: Sonntag, 28. September 2025
  • Ort: Freizeitpark Neu Zippendorf, am Fernsehturm
  • Strecke: 900 Meter
  • Start: 9:30 Uhr
  • Altersklassen starten alle 10 Minuten

Was bekommen die Teilnehmer?

Jede Läuferin und jeder Läufer bekommt:

  • Eine Urkunde (Papier zur Erinnerung)
  • Eine Medaille

Die schnellsten zehn jeder Altersklasse bekommen noch eine besondere Urkunde.

Ein Fest für die ganze Stadt

Der „Cross am Turm“ ist mehr als ein Rennen.
Es ist ein Fest für Familien, Freunde und alle Unterstützer.
Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

Noch Fragen oder anmelden?

Sie finden weitere Informationen und können sich online anmelden.
Besuchen Sie die Webseite „Cross am Turm: Fünf-Seen-Lauf“.

Zusammenfassung

„Cross am Turm“ ist ein schöner Tag für Sport und Gemeinschaft.
Alle jungen Läuferinnen und Läufer können sich messen.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Teilnehmer und Besucher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Was motiviert dich (oder dein Kind) am meisten, bei einem Schülerlauf wie dem „Cross am Turm“ dabei zu sein?
Der sportliche Wettbewerb – ich liebe die Herausforderung!
Das Gemeinschaftserlebnis mit Familie und Freunden.
Die attraktive Kulisse am Fernsehturm – das macht das Event besonders.
Die Anerkennung durch Urkunden und Medaillen – ich mag es, gewürdigt zu werden.
Eher der Spaß und das Erlebnis als der Wettkampf an sich.