Übersetzung in Einfache Sprache

Baumaßnahmen in Schwerin auf dem Obotritenring

Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, gibt es Arbeiten auf dem Obotritenring.
Die Stadt Schwerin erneuert dort Schutzstreifen für Radfahrer.

Schutzstreifen sind besondere Fahrbahnmarkierungen.
Diese Bereiche sind für Radfahrer gedacht. Sie helfen, Unfälle zu vermeiden.

Wo genau finden die Arbeiten statt?

Die Arbeiten dauern vom 27. bis 30. Oktober 2025.
Sie betreffen den Verkehr in beide Richtungen:

  • Stadteinwärts: Von der Ampel am Platz Opfer des Faschismus bis zur Pestalozzistraße.
  • Stadtauswärts: Zwischen Robert-Beltz-Straße und Von-Flotow-Straße.

Was müssen Sie beachten?

Während der Arbeiten ist die rechte Fahrspur gesperrt.
Die Sperrung gilt täglich von 9 bis 15 Uhr.

Das bedeutet für Sie:

  • Es kann Stau geben.
  • Sie brauchen mehr Fahrzeit.

Tipps für Autofahrer und Radfahrer

  • Vermeiden Sie die Baustelle, wenn möglich.
  • Folgen Sie den Umleitungen und Verkehrszeichen.
  • Planen Sie mehr Zeit auf der Fahrt ein.

Die Arbeiten sollen am 30. Oktober 2025 fertig sein.
Das Ziel ist, die Sicherheit für Radfahrer zu verbessern.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis für die Bauarbeiten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 09:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie stehen Sie zu Baustellen auf vielbefahrenen Straßen, die gezielt den Schutz von Radfahrenden verbessern?
Toll, mehr Sicherheit für Radfahrer ist wichtiger als kurzfristige Staus
Nervig, solche Baustellen bringen nur Chaos und verzögern den Verkehr unnötig
Unbedingt nötig, aber es muss besser kommuniziert und organisiert werden
Ich meide solche Straßen dann lieber, auch wenn es Umwege bedeutet