YOGA TOWN: Literarische Reise in die 60er Jahre
Spannende Lesung mit Bestseller-Autor Daniel Speck im KunstfoyerDer Frühling in Schwäbisch Hall beginnt dieses Jahr mit einem kulturellen Highlight: Der Bestseller-Autor Daniel Speck wird am 11. April 2024, um 19 Uhr, im Kunstfoyer der Sparkasse eine fesselnde Lesung halten. Veranstaltet vom städtischen Kulturbüro, entführt Speck die Zuhörer im Rahmen der "Literatur live" Reihe auf eine spannende Reise von Berlin nach Rishikesh, die legendäre Geburtsstadt des Yoga.
Eine Geschichte über Generationen
Specks neuestes Werk, "YOGA TOWN", bietet eine packende Familiengeschichte, eingebettet in die spirituelle Welt Indiens und durchzogen von musikalischen Einflüssen der 60er Jahre. Die Geschichte spannt einen Bogen von 2019 zurück ins Jahr 1968, als eine Gruppe von Freunden den sogenannten Hippie-Trail nach Indien antritt und dort auf ihre Idole, die Beatles, trifft. Eine Reise voller Liebe, Freiheit und Dramatik, die bis heute nachklingt.
Generationenroman mit musikalischem Herz
Daniel Speck, bekannt für seine Bestseller wie "Jaffa Road", "Bella Germania" und "Piccola Sicilia", präsentiert mit "YOGA TOWN" nicht nur eine fesselnde Geschichte sondern auch eine Hommage an die Musik der 60er Jahre. Die zum Buch passende Musik-Playlist umfasst Titel von den Beatles, Jimi Hendrix, Bob Dylan und anderen Größen der damaligen Zeit und ist auf Spotify und weiteren Plattformen verfügbar.
Stimmen zum Buch
Jan Weiler bezeichnet das Buch als "rauschenden Trip", und Amelie Fried lobt es als "rasante Reise auf zwei Zeitebenen". Sowohl die kulturelle Tiefe als auch der spirituelle und musikalische Reichtum machen "YOGA TOWN" zu einem besonderen Leseerlebnis.
Veranstaltungsdetails
Die Lesung wird vom Kulturbüro der Stadt Schwäbisch Hall in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Buchhandlung Osiander organisiert. Tickets sind zum Preis von 12 Euro bzw. ermäßigt 6 Euro (für alle bis 25 Jahre) erhältlich in der Stadtbibliothek und bei der Buchhandlung Osiander.
Ausblick
Als Vorschau: Am 28. April findet um 11 Uhr eine Matinée mit dem Lyriker Franz Dodel im Dieter-Franck-Haus statt. Eine Veranstaltung, die literaturbegeisterte Herzen höherschlagen lässt.
Für weitere Informationen rund um die Veranstaltung und Buchdetails besuchen Sie die offizielle Website.