Übersetzung in Einfache Sprache

Warum haben Kinder Probleme mit der Konzentration?

Viele Eltern fragen sich das oft.
Ihr Kind konzentriert sich schlecht.
Das Kind zeigt nicht sein ganzes Können.
Das passiert, obwohl Eltern viel tun.

Die Bildungsregion Schwäbisch Hall hilft dabei.
Sie organisiert einen Vortrag für Eltern.
Der Vortrag zeigt neue Wege zur Hilfe.
Es geht um Wahrnehmung und Konzentration.

Hilfe für Eltern und Kinder

Erika Weller hält den Vortrag.
Sie ist Entwicklungs- und Lerntherapeutin.
Das heißt: Sie hilft Kindern beim Lernen.

Im Vortrag lernen Sie:

  • Wie das Kind denkt und fühlt.
  • Wie Sie Ihr Kind besser verstehen.
  • Wie Sie den Alltag leichter machen.

So können Kinder ihre Fähigkeiten besser zeigen.
Und Sie haben weniger Stress zu Hause.

PäPKi® heißt:
Ein spezielles Konzept zur Förderung von Kindern.
Es hilft bei Wahrnehmung, Bewegung und Konzentration.

Vortrag mit Fragen und Austausch

Nach dem Vortrag können Sie Fragen stellen.
Sie sprechen direkt mit Frau Weller.
Das hilft bei Ihren Problemen zu Hause.
Sie bekommen praktische Tipps für den Alltag.

Veranstaltungsdetails

  • Wann: Montag, 13. Oktober 2025, 18:00 Uhr
  • Wo: RSD-Saal der Bausparkasse
  • Adresse: Crailsheimer Str. 52, 74523 Schwäbisch Hall
  • Einlass: ab 17:30 Uhr, Haupteingang
  • Parken: Kostenloses Parkhaus gegenüber
  • Kosten: Der Vortrag ist kostenlos

Für wen ist die Veranstaltung?

  • Eltern
  • Lehrkräfte
  • Alle, die Kinder unterstützen wollen

Der Vortrag gibt neue Ideen.
So können Sie besser mit Konzentrationsproblemen umgehen.
Außerdem gibt es Hilfe bei Wahrnehmungsschwächen.

Weitere Infos finden Sie hier:
Mehr zu Vorträgen der Bildungsregion


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie gehen Sie mit Konzentrationsproblemen bei Grundschulkindern um – setzen Sie eher auf strenge Regeln oder neue Fördermethoden wie PäPKi®?
Strenge Tagespläne und feste Regeln – Struktur hilft am meisten
Entspannung und spielerische Übungen zum stressfreien Lernen
Ich vertraue auf bewährte klassische Fördermethoden, das reicht aus
Innovative Ansätze wie PäPKi® sind der Schlüssel für echten Fortschritt
Ich habe keine feste Strategie, probiere vieles aus und schaue, was wirkt