Übersetzung in Einfache Sprache

Stadtbibliothek wird zum großen Spielplatz

Am 20. September 2025 gibt es ein großes Spiel-Event.
Die Stadtbibliothek Schwäbisch Hall wird zur Spiellandschaft.

Dort können Sie von 11 bis 16 Uhr spielen.
Viele verschiedene Brett- und Kartenspiele warten auf Sie.
Kinder, Familien und alle Spiel-Fans sind eingeladen.

Das Event heißt „Stadt-Land-Spielt!“
Es findet an vielen Orten in Deutschland statt.
Mehr als 400 Orte machen am gleichen Tag mit.
So kommen viele Generationen zusammen.

Spiele für alle Altersgruppen

Es gibt fünf Spielstationen in der Bibliothek.
Dort finden Sie Spiele für:

  • Kleine Kinder
  • Familien
  • Aktionsspiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Partyspiele

Erfahrene Helfer nennen sich „Erklärbären“.
Sie erklären die Regeln und helfen Ihnen gern.
So macht Spielen allen Spaß.

Was ist „Stadt-Land-Spielt!“?

Das ist ein soziales Projekt.
Es gibt diese Aktion seit 2013.
Sie findet jedes Jahr im September statt.

Das Ziel: Menschen verbinden durch gemeinsames Spielen.
Egal wie alt oder woher sie sind.

Dieses Projekt ist ein Non-Profit-Projekt.
Das heißt: Es geht nicht um Geld verdienen.
Sondern um soziale und gemeinnützige Ziele.

Wer unterstützt die Spieltage?

Viele bekannte Spiele-Verlage machen mit.
Zum Beispiel:

  • Amigo
  • Asmodee
  • HABA
  • Ravensburger

Auch Vereine und die Stadt Schwäbisch Hall helfen.
Sogar das Deutsche Spielearchiv ist dabei.

Wichtige Infos für Sie

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.
  • Kommen Sie einfach spontan vorbei.
  • Alle Altersgruppen sind willkommen.

Mehr Infos finden Sie hier:
www.stadt-land-spielt.de

Veranstaltungen in Schwäbisch Hall:
bibliotheken.komm.one/schwaebisch-hall

Warum mitmachen?

Die Spielaktion ist ein tolles Erlebnis.
Sie entdecken neue Spiele und haben Spaß.
Sie lernen neue Menschen kennen.
Das Spiel verbindet Menschen aus der Region.

Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 06:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Brettspiel-Events wie 'Stadt-Land-Spielt!' Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe verbinden?
Unverzichtbar! Gemeinsames Spielen fördert echten Zusammenhalt.
Ganz nett, aber Spiele sind eher Freizeit und nicht soziale Brücken.
Interessant, aber digitale Spiele machen mehr Spaß und sind moderner.
Wenig sinnvoll – echte Begegnungen brauchen mehr als nur Spiele.
Bin neugierig, würde selbst gerne mal vorbeischauen!