Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommerspaß im Hällisch-Fränkischen Museum

Das Museum bietet viele Aktionen in den Sommerferien.
Sie können Spaß haben und viel lernen.
Viele Angebote sind für Kinder und Erwachsene.
Manchmal tragen die Mitarbeiter alte Kleidung.
So wird Geschichte lebendig und spannend.

Ferienprogramm: kreativ und spielerisch

Im Keckenhof gibt es viele tolle Dinge:

  • „Die Löwen sind los!“: Eine kleine Tiersafari.
    Kinder suchen Tiere und drucken ihr Lieblingstier.
  • Atelier Vorhang: Marionettenspiele anschauen.
    Wer will, kann einen Kurs zum Marionettenmachen besuchen.
    Kosten: 8 Euro.
  • Historische Führungen mit Lorenz Hafner.
    Er trägt alte Kleidung, so wird Geschichte lebendig.
  • Kurs „Einfügoldstickerei“: Kinder ab 7 oder Erwachsene machen Knopf-Lesezeichen.
    Anmeldung nötig. Gebühr: 16 Euro.
  • Mittagspausenführung mittwochs um 12:30 Uhr.
    Museumsleiterin zeigt die besten Haller Schützenscheiben.
    Eintritt: 3 Euro.

Tag des offenen Denkmals: Spaß für die Familie

Am 13. und 14. September findet ein besonderer Tag statt.
Das Motto lautet: „Wertvoll: unbezahlbar unersetzlich?“

Es gibt viele kostenlose Aktionen von morgens bis abends.
Der Eintritt ist frei.

Highlights an diesen Tagen

  • Schatzsuche für Familien und Kinder ab 6 Jahren.
    Die Teilnahme kostet 5 Euro.
    Wer das richtige Wort findet, bekommt einen Preis.
  • „Kleine Keck“ im Keckenturm entdecken. Kosten 1 Euro.
  • Tablets mit der Monamu-App zum Ausleihen.
    Damit können Sie Digitale Rundgänge machen.
  • Ausstellung „Zum Leben im Barock“.
    Sie können Perücken anprobieren.
  • Sonderausstellung „Ein unerhörte Empörung – 500 Bauernunruhen“ bis 31. August.
  • Ausstellung „Verein(t) – 75 Jahre großer Siedershof“ bis 31. Dezember 2025.

Wichtiges für Ihren Besuch

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
  • Ort: Hällisch-Fränkisches Museum, Keckenhof, Schwäbisch Hall.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Schwäbisch Hall – Öffentlichkeitsarbeit.

Noch mehr zu entdecken

Ein Foto zeigt die „Vespa in der Spielzeugabteilung“.
Das macht den Museumsbesuch besonders.

Das Museum lädt Sie ein, Kulturgeschichte zu erleben.
Kommen Sie und entdecken Sie zusammen mit der Familie viel Neues. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 06:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie sollte ein attraktives Museumssommerprogramm gestaltet sein, um sowohl Kinder als auch Erwachsene zu begeistern?
Spielerisch und kreativ – mit Workshops, die zum Mitmachen einladen
Historisch und authentisch – mit Führungen in originaler Gewandung
Digital und interaktiv – mit Apps und Tablets als Entdeckungshelfer
Preiswert oder kostenlos – damit Kultur für alle zugänglich bleibt
Eine Mischung aus allem – die perfekte Kombination für ein vielseitiges Erlebnis