Sichel, Salz und Zottelkopf: Eine Zeitreise fĂĽr die ganze Familie

Erleben Sie Geschichte interaktiv im Hällisch-Fränkischen Museum

Schwäbisch Hall bietet am Sonntag, den 14. April 2024, um 14.30 Uhr eine besonders familienfreundliche Attraktion: eine Führung durch das Hällisch-Fränkische Museum, die nicht nur informativ, sondern auch interaktiv und unterhaltsam ist. Unter dem Motto „Sichel, Salz und Zottelkopf“ lädt das Museum Familien dazu ein, gemeinsam in die faszinierende Stadtgeschichte Schwäbisch Halls einzutauchen.

Auf den Spuren der Vergangenheit

Angeleitet von Frau Silke Karl M.A., werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Reise durch die Zeit geschickt. Sie beginnt beim Salz, dem „weißen Gold“, das einst Grundlage des Wohlstands der Stadt war. An der Seite des Haalgeists, einer Figur aus dem beliebten Kinderbuch „Sichel, Salz und Zottelkopf“, erkunden sie das Mittelalter und die Frühe Neuzeit. Dabei lernen sie, was ein Heller war und wovor ein „Beutelschneider“ Angst haben musste. Auch praktische Hilfe ist gefragt, wenn es darum geht, die Kirche St. Michael zu bauen oder beim Löschen eines Stadtbrandes mit anzupacken.

Familienfreundliches Angebot

Die Führung richtet sich speziell an Familien mit Kindern ab 8 Jahren und bietet eine hervorragende Gelegenheit, Geschichte lebendig und greifbar zu machen. Der Eintritt beträgt 3 € pro Person. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht notwendig, sodass spontane Besucher herzlich willkommen sind.

Zugänglichkeit und Kontakt

Das Hällisch-Fränkische Museum ist ein Ort, der Stadtgeschichte erlebbar macht. Es ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet und bietet regelmäßig Veranstaltungen wie diese Familienführung an, um Interesse und Begeisterung für die lokale Historie zu wecken. Der Eintritt ins Museum ist frei, was es zu einem attraktiven Ziel für kulturinteressierte Besucher jeden Alters macht.

Für die Stadt Schwäbisch Hall steht die Öffentlichkeitsarbeit im Vordergrund, um Einheimischen und Gästen die reiche Kultur und Geschichte näherzubringen. Die Veranstaltung „Sichel, Salz und Zottelkopf“ ist ein Beispiel für die vielfältigen Angebote, die Interessierten zur Verfügung stehen, um die Vergangenheit der Stadt zu erkunden und zu erleben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.