Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gehen die besten Musiker aus Deutschland an den Start.
In diesem Jahr fand der Wettbewerb in Wuppertal statt.
Zwei Schülerinnen aus Schwäbisch Hall gewannen schöne Preise.
Sie heißen Hanna Braunger und Xiaduo Song.
Sie traten zusammen als Duo an.
Sie spielten in der Gruppe „Klavier und Holzblasinstrument“.
Sie sind in der Altersgruppe IV.
Die Jury gab ihnen 20 Punkte.
So bekamen sie den 3. Bundespreis.
Hanna lernt bei Oliver Gehrung Querflöte.
Xiaduo lernt Klavier bei Björn Vielhaber.
Die gute Arbeit der Lehrer hilft den Schülern sehr.
Herr Daniel Bullinger gratulierte den Gewinnerinnen.
Er sagte:
„Jugend musiziert“ ist ein großer Musik-Wettbewerb.
Viele junge Musiker aus ganz Deutschland machen mit.
Wer beim Bundeswettbewerb dabei ist, hat erst Regional- und Landeswettbewerbe geschafft.
Der Bundeswettbewerb ist die höchste Stufe.
Bundeswettbewerb bedeutet:
Das sind die besten Musiker aus ganz Deutschland.
Durch den Wettbewerb zeigen die Schüler ihr Können.
Viele Schüler werden so motiviert, besser zu werden.
Die Musikschule Schwäbisch Hall ist stolz auf die jungen Preisträgerinnen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwäbisch Hall
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 02:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.