Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Schwäbisch Hall zeigt sich im Jubiläumsjahr von einer schönen Seite.
Sie sind eingeladen, die Stadt neu zu entdecken.
Dabei gibt es viele Aktionen.
Das Ziel: Die Stadt noch schöner machen.
Unter dem Motto „Hallohhh, schön dass Du da bist“
findet eine besondere Aktion statt.
Die Stadt macht Plätze in der Altstadt schön.
Es gibt neue Sitzmöbel in schönen Farben.
Sie laden zum Bleiben, Reden und Spielen ein.
Auch Gäste sollen die Stadt besser kennen lernen.
In der Stadt sollen Begegnungen und Spaß entstehen.
Die Möbel sind bunt und fröhlich gestaltet.
Sie machen die Stadt lebendiger.
Auch nach dem Jubiläum sollen sie bleiben.
Ein wichtiges Projekt ist das „Glückslos“.
Dabei können Sie gewinnen.
Mitmachen kann jeder beim Einkaufen.
Sie brauchen dazu Lose in Geschäften.
Sie können gewinnen:
Einer der Preise ist ein Elektroauto für sechs Monate.
Die Gewinner sind in den sozialen Medien und im Tagblatt zu sehen.
Sie können Ihren Gewinn im Touristen-Info abholen.
Mehr Infos zum Glückslos gibt es hier:
Hier klicken
Die Aktionen bleiben auch nach dem Jubiläum.
Sie werden im Frühjahr 2026 wieder aufgebaut.
Das System ist flexibel und kann erweitert werden.
So bleibt die Altstadt auch in Zukunft schön.
Ein City-Gutschein ist ein Geschenk.
Sie können ihn in vielen Geschäften in der Stadt verwenden.
Er hilft, den Handel vor Ort zu stärken.
Das Programm zeigt die ganze Vielfalt der Innenstadt.
Sie können die Stadt neu entdecken.
Es gibt viele Aktionen, Spiele und Gewinne.
Seien Sie dabei und genießen Sie die schöne Altstadt!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwäbisch Hall
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:28 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.