Übersetzung in Einfache Sprache

Schwäbisch Hall feiert sein Jubiläum

Schwäbisch Hall zeigt sich im Jubiläumsjahr von einer schönen Seite.
Sie sind eingeladen, die Stadt neu zu entdecken.
Dabei gibt es viele Aktionen.
Das Ziel: Die Stadt noch schöner machen.


Kampagne „Kultur“: Treffen in der Altstadt

Unter dem Motto „Hallohhh, schön dass Du da bist“
findet eine besondere Aktion statt.
Die Stadt macht Plätze in der Altstadt schön.
Es gibt neue Sitzmöbel in schönen Farben.
Sie laden zum Bleiben, Reden und Spielen ein.
Auch Gäste sollen die Stadt besser kennen lernen.

In der Stadt sollen Begegnungen und Spaß entstehen.
Die Möbel sind bunt und fröhlich gestaltet.
Sie machen die Stadt lebendiger.
Auch nach dem Jubiläum sollen sie bleiben.


Das große Gewinnspiel: Das Haller Glückslos

Ein wichtiges Projekt ist das „Glückslos“.
Dabei können Sie gewinnen.
Mitmachen kann jeder beim Einkaufen.
Sie brauchen dazu Lose in Geschäften.

Sie können gewinnen:

  • Beim Start: 250-Euro-Hauptpreis.
  • Zusätzlich: Gutscheine im Wert von 500 Euro.
  • Jeden Monat: Vier Gutscheine zu je 50 Euro.
  • Am Ende: Sieben große Preise.

Einer der Preise ist ein Elektroauto für sechs Monate.
Die Gewinner sind in den sozialen Medien und im Tagblatt zu sehen.
Sie können Ihren Gewinn im Touristen-Info abholen.

Mehr Infos zum Glückslos gibt es hier:
Hier klicken


Nachhaltigkeit und Zukunft

Die Aktionen bleiben auch nach dem Jubiläum.
Sie werden im Frühjahr 2026 wieder aufgebaut.
Das System ist flexibel und kann erweitert werden.
So bleibt die Altstadt auch in Zukunft schön.


Was ist ein City-Gutschein?

Ein City-Gutschein ist ein Geschenk.
Sie können ihn in vielen Geschäften in der Stadt verwenden.
Er hilft, den Handel vor Ort zu stärken.


Machen Sie mit und erleben Sie die Stadt!

Das Programm zeigt die ganze Vielfalt der Innenstadt.
Sie können die Stadt neu entdecken.
Es gibt viele Aktionen, Spiele und Gewinne.

Seien Sie dabei und genießen Sie die schöne Altstadt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie sollte Schwäbisch Hall das Kulturjubiläum nutzen, um die Innenstadt dauerhaft lebendig und einladend zu gestalten?
Mit noch mehr interaktiven Aktionen und kreativen Treffpunkten wie den aktuellen Sitzmöbeln.
Indem es das lokale Geschäftserlebnis durch innovative Gewinnspiele und Events stärkt.
Durch den Ausbau nachhaltiger Stadtmöbel und wiederkehrender Kulturveranstaltungen.
Indem es die Gemeinschaft verstärkt und den Austausch zwischen Einheimischen und Besuchern fördert.
Mit einem Mix aus digitalen Angeboten und analogen Begegnungen, um alle Generationen einzubeziehen.