Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadt Schwäbisch Hall hat neue Auszubildende gefeiert

Die Stadt Schwäbisch Hall hat 22 junge Menschen verabschiedet.
Sie haben ihre Ausbildung oder ihr Studium abgeschlossen.
Es gab eine kleine Feier dafür.

Mehr als die Hälfte bleibt in der Stadtverwaltung.
Das zeigt:

  • Die Ausbildung bei der Stadt ist gut.
  • Viele möchten weiter hier arbeiten.

Ausbildungserfolg und Übernahmen

Von den 22 jungen Leuten bleiben 12 bei der Stadt.
Darunter sind auch 4 Erzieherinnen und Erzieher.
Das zeigt, wie wichtig dieser Beruf für die Stadt ist.

Die anderen machen weiter mit:

  • Einiges studieren.
  • Andere wechseln zur Firma oder Behörde.

Das zeigt:
Die Ausbildung in der Stadt bietet viele Möglichkeiten.

Stadt sagt Danke

Bürgermeister Peter Klink lobte die Ausbilder.
Er sagte: „Sie machen eine tolle Arbeit.
Sie helfen jungen Menschen, gut zu lernen.“

Er freut sich, dass 12 bei der Stadt bleiben.
Das ist ein Zeichen für gute Ausbildung.
Die Stadt hat 18 Ausbildungs- und Studiengänge.

DUALIS-Zertifikat als Auszeichnung

Die Stadt bekam wieder das DUALIS-Zertifikat.
Das ist eine wichtige Auszeichnung.
Sie kommt von der Industrie- und Handelskammer.

Das Zertifikat bedeutet:
Die Ausbildung bei der Stadt ist sehr gut.

Frischer Wind für die Stadt

Bürgermeister Klink sagt:
Die neuen Mitarbeiter bringen frische Ideen.

Er freut sich auf neue Vorschläge.
Das hilft, die Stadtverwaltung modern zu machen.

Abschluss und Ausblick

Bei der Feier gab es Geschenke für die Absolventen.
Marcel Neidlein und Carla Reiss übergaben diese.
Sie sind für die Ausbildung verantwortlich.

Die Stadt Schwäbisch Hall ist gut vorbereitet.
Mit guten Ausbildern und jungen Leuten geht es voran.
Das bestätigt auch das DUALIS-Zertifikat.

Die Zukunft sieht für die Stadt gut aus. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 07:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass mehr als die Hälfte der Auszubildenden einer Stadtverwaltung auch nach der Ausbildung vor Ort bleiben?
Ein starkes Signal: So bindet man lokale Talente dauerhaft
Mir egal, Hauptsache die Ausbildung ist top – wo sie bleiben, ist sekundär
Problemlos, solange neue Perspektiven und Innovationen gefördert werden
Problematisch – junge Menschen sollten mutiger über den Tellerrand schauen
Ich bezweifle, dass solche Übernahmen echte Karrierechancen bieten