Schließung des Hällisch-Fränkischen Museums am 22. und 23. März
Öffentliche Führung entfällt – Ab 25. März wieder regulär geöffnetWichtige Mitteilung vom Hällisch-Fränkischen Museum
Das Hällisch-Fränkische Museum in Schwäbisch Hall hat eine wichtige Ankündigung, die sowohl Besucher als auch Kunstliebhaber betreffen könnte. Aufgrund unvorhergesehener krankheitsbedingter Personalausfälle müssen kurzfristige Änderungen im Betriebsablauf vorgenommen werden.
Schließung und Entfall der Führung
Am 22. und 23. März bleibt das Museum geschlossen. Dies bedeutet auch, dass die ohnehin beliebte öffentliche Führung in der Sonderausstellung "Von Rosenküchle bis Zuckerdockelich", die für den Sonntag, den 23. März um 14:30 Uhr angesetzt war, nicht stattfinden kann.
Wann geht es weiter?
Die gute Nachricht? Ab dem 25. März öffnet das Museum wieder wie gewohnt: von Dienstag bis Sonntag, jeweils zwischen 10 und 17 Uhr. Die Türen sind dann wieder für alle Gäste offen, die die faszinierende Ausstellung und die kulturellen Highlights des Museums entdecken möchten.
Ein herzliches Dankeschön
Das Hällisch-Fränkische Museum bedankt sich bei allen Besuchern für ihr Verständnis und ihre Geduld in dieser Situation. Es ist nicht immer einfach, auf unerwartete Herausforderungen zu reagieren, und das Museum schätzt die Loyalität seiner Besucher.
Für weitere Informationen oder bei Fragen steht die Stabsstelle des Oberbürgermeisters sowie die Öffentlichkeitsarbeit unter folgendem Kontakt zur Verfügung:
- Telefon: 0791/751-245 oder -203
- Email: pressestelle@schwaebischhall.de
Wir wünschen allen eine gute Gesundheit und freuen uns darauf, sie ab dem 25. März wieder im Hällisch-Fränkischen Museum begrüßen zu dürfen!