Übersetzung in Einfache Sprache

Reparaturcafé: „Reparieren statt Wegwerfen“

Am Samstag, 20. September, gibt es ein besonderes Angebot.
Von 14 bis 16 Uhr öffnet das Reparaturcafé im Mehrgenerationentreff.
Hier können Sie Ihre kaputten Geräte gemeinsam reparieren.

Das Motto lautet: „Reparieren statt Wegwerfen“.
Das bedeutet: Geräte reparieren, statt sie wegzuwerfen.

Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Windows 10.
Windows 10 ist ein Betriebssystem für Computer.

Was ist Windows 10?

Ein Betriebssystem ist die wichtigste Software im Computer.
Es steuert den Computer und andere Programme.
Beispiele für Betriebssysteme sind:

  • Windows
  • macOS
  • Linux

Was ist das Problem mit Windows 10?

Windows 10 bekommt ab Oktober 2025 keine Updates mehr.
Updates sind neue Software-Verbesserungen.
Ohne Updates ist der Computer nicht mehr sicher.

Viele wissen nicht, was sie dann tun sollen.
Ihr Computer macht vielleicht langsam Probleme.
Oder die Hardware funktioniert nicht richtig.

Wie hilft das Reparaturcafé?

Im Reparaturcafé helfen freiwillige Experten.
Sie beraten Sie, wie Sie Ihren Computer nutzen können.
Sie zeigen Ihnen, wie Sie selbst reparieren können.
So lernen Sie, Dinge selbst zu erledigen.

Wann und wo findet das statt?

  • Datum: Samstag, 20. September
  • Zeit: 14 bis 16 Uhr
  • Ort: Raum N 107 im Haus der Bildung
  • Teilnahme: kostenlos
  • Anmeldung: nicht nötig

Was erwartet Sie im Reparaturcafé?

  • Erklärungen zu Computern und Problemen
  • Unterstützung bei eigenen Reparaturen
  • Austausch mit anderen Menschen
  • Tipps zum besseren Gebrauch von Computern

Warum ist das wichtig?

Das Reparaturcafé will Technik länger nutzen.
So sparen wir Ressourcen.
Das ist gut für die Umwelt.
Außerdem lernen Sie, selbst Hilfe zu geben.

Wer kann teilnehmen?

Alle Menschen, jung und alt, sind willkommen.
Bringen Sie gerne Ihre kaputten Geräte mit.

Das Team vom Mehrgenerationentreff freut sich auf Sie.
Kommen Sie vorbei und finden Sie gemeinsam Lösungen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 08:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Reparatur und Weiterverwendung Ihres alten Windows 10-PCs vor dem Update-Ende 2025?
Ich will meinen PC auf keinen Fall wegwerfen – Reparieren ist Pflicht!
Ich prüfe Optionen, bin aber bereit, auf ein neues Gerät umzusteigen.
Windows 10 ist bald Geschichte – ich plane den Umstieg auf Windows 11 oder Linux.
Reparaturcafé? Klingt spannend, ich brauche aber persönliche Hilfe lieber online.
Für mich sind Neuanschaffungen der bessere Weg als Reparatur und Update-Stress.