Reparaturcafé öffnet erneut seine Türen: Hand anlegen und Teile retten

Am 1. Februar können Technikbegeisterte unter Anleitung von Experten ihre Elektro-Kleingeräte selbst reparieren und gleichzeitig Nachhaltigkeit leben.

Im Herzen der Gemeinschaft wird am Samstag, den 1. Februar, das beliebte Reparaturcafé im Mehrgenerationentreff erneut seine Türen öffnen. Das Event bietet eine ideale Gelegenheit für alle, die ihren kaputten Elektro-Kleingeräten neues Leben einhauchen möchten. Unter dem Motto "Hand anlegen" können die Teilnehmer zusammen mit erfahrenen Reparaturfachleuten Problemstellen an Geräten wie Lampen, Föhns oder Staubsaugern untersuchen und beheben.

Fokus auf Elektro-Kleingeräte

Das diesjährige Reparaturcafé legt seinen Schwerpunkt auf Elektro-Kleingeräte. Wenn der Stecker defekt ist, ein Wackelkontakt im Kabel besteht oder ein Schalter nicht mehr funktioniert, stehen die ehrenamtlichen Helfer vom Mehrgenerationentreff und den Naturfreunden bereit, um bei der Fehlersuche und Reparatur zu unterstützen. Wichtig ist hier der Aspekt des Mitmachens: Selber "Hand anlegen" ist ausdrücklich erwünscht, denn der Gedanke dahinter ist nicht nur die Reparatur, sondern auch das Lernen.

Veranstaltungsdetails

Interessenten sind eingeladen, zwischen 14 und 16 Uhr im Haus der Bildung, Raum N 1.07 im ersten Obergeschoss, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Atmosphäre ist ungezwungen und fördert den Austausch zwischen den Generationen und Gleichgesinnten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, denn Kuchen oder sonstige Spenden der Besucher sind gerne gesehen und tragen zur Gemeinschaftsstimmung bei.

Was nicht repariert wird

Bitte beachten Sie, dass das Reparaturcafé keine Reparaturen an Handys oder Fernsehern anbietet. Der Fokus liegt bewusst auf kleineren Elektrogeräten, um die Teilnehmer in leicht zugängliche Reparaturprozesse einzuführen und ihnen die Möglichkeit zu geben, selbst aktiv zu werden.

Ein Besuch im Reparaturcafé bietet nicht nur die Gelegenheit zur Reparatur von Elektrogeräten, sondern fördert auch die Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang mit Ressourcen. Das Engagement der freiwilligen Helfer ist ein wertvoller Beitrag zur Gemeinschaft und bietet eine Plattform für den Wissensaustausch und das gemeinsame Lernen.

Bereiten Sie Ihre kaputten Geräte vor und erleben Sie einen interaktiven und lehrreichen Nachmittag im Reparaturcafé. Vergessen Sie nicht, vielleicht eine Kleinigkeit für das Buffet mitzubringen, und genießen Sie die Gelegenheit, Teil einer nachhaltigen Gemeinschaft zu sein.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.