Übersetzung in Einfache Sprache

Osterferien: Zeichenworkshop für Kinder

In den Osterferien gibt es etwas Besonderes.
Die Stadt Schwäbisch Hall bietet einen Zeichenkurs an.
Der Kurs ist am Donnerstag, den 24. April 2025.
Er findet in der Schulbibliothek statt.

Der Kurs ist für Kinder ab zehn Jahren.
Wenn Sie Comics, Mangas oder Zeichen mögen, ist das gut.
Sie lernen, schöne Figuren auf Papier zu zeichnen.
Das Thema heißt „Fiktionieren“.

Was bedeutet „Fiktionieren“?
Es ist, wenn Sie fantasievolle Figuren zeichnen.
Sie erfinden Dinge, die es nicht in echt gibt.
Zum Beispiel: Fantasiefiguren oder Szenen.

Der Kurs wird von Susanne Peter geleitet.
Sie ist Musiktherapeutin und Erzieherin.
Sie liebt Comics und Mangas.
Sie erklärt die Grundlagen des Zeichnens.

Der Tag ist in zwei Teile aufgeteilt:

  • Vormittags (10–13 Uhr):
    • Gesichter im Comic-Stil zeichnen.
  • Nachmittags (14–17:30 Uhr):
    • Ganze Figuren skizzieren.
    • Besonders auf Proportionen und Haltung achten.

Zwischen den Teilen gibt es eine Pause.
Hier können Sie sich erholen.

Damit Sie gut mitmachen können, brauchen Sie:

  • Bleistift
  • Radiergummi
  • Buntstifte
  • Schwarzer Fineliner (für Linien)

Der Kurs kostet 20 Euro.
Er findet in der Schulbibliothek statt.
Die Adresse ist Schenkensee Straße 69/3.

Nur mit Anmeldung können Sie teilnehmen.
Hierfür rufen Sie die Stadtbibliothek an.

Telefonnummer für Anmeldung:
0791 751-179

Sie können auch die Öffentlichkeitsarbeit anrufen.
Telefon: 0791 751-245 oder 0791 751-203.

Weitere Fragen?
Rufen Sie die Stadt Schwäbisch Hall an.
Oder schreiben Sie eine E-Mail.

Der Zeichenkurs ist für kreative Kinder.
Sie können Ihre Zeichenfähigkeiten verbessern.
Und Sie lernen, fantasievoll zu zeichnen.

Kinder und Jugendliche, die Mangas und Comics mögen, sind eingeladen.
Probieren Sie es aus!
Zeichnen macht Spaß und fördert die Fantasie.

Dieses Angebot zeigt, dass Schwäbisch Hall kreative Kunst unterstützt.
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich früh an.
Denn die Plätze sind begrenzt.
Der Kurs ist beliebt und schnell voll.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 20:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Sollten Kommunen mehr kreative Workshops für Kinder und Jugendliche anbieten, um ihre Fantasie und künstlerischen Talente gezielt zu fördern?
Ja, Kunst und Fantasie sind essenziell für die persönliche Entwicklung.
Nein, eher auf schulische Fächer fokussieren und kreative Angebote einschränken.
Nur wenn solche Workshops kostenlos sind — Qualität kostet.
Kreativität sollte Privatsache bleiben, nicht staatlich gefördert werden.