Neues Bildungsprogramm am Schulzentrum West

Alltagsbildung im Fokus

Am Schulzentrum West dreht sich künftig alles nicht nur um schulische Bildung, sondern auch um praxisnahe Alltagsbildung. Vorträge zu Themen wie Versicherungen, Geldanlagen und weitere alltagsrelevante Themenfelder werden zusammen mit Fachexperten organisiert. Die Initiative für dieses Projekt ging vom Jugendforum 2023 aus und findet nun mit Unterstützung der Bildungsregion Schwäbisch Hall und der Schulsozialarbeit statt.

Von der Idee zur Umsetzung

Nach einer Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern wurden insbesondere die Bereiche Versicherungen und Finanzen als wichtig empfunden. Die Umsetzung dieser Themen in Vortragsform soll in den nächsten zwei Monaten realisiert werden. „Die Themen, die oft in der schulischen Bildung zu kurz kommen, sind essentiell für unsere Zukunft“, erklärt Ariska, Schülerin und Initiatorin des Projekts.

Anmeldeinformationen und Termine

Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse können sich ab sofort für die Vorträge anmelden. Die ersten Termine sind:

  • *Versicherungen*: Montag, 06. Mai 2024, 13:00 – 13:45 Uhr
  • *Finanzen & Geld anlegen*: Montag, 10. Juni 2024, 13:00 – 13:45 Uhr.
  • Die Veranstaltungen finden im Multifunktionsraum des Schulzentrums West statt. Für Anmeldungen und Fragen steht die Organisatorin per E-Mail oder über den Schulmanager zur Verfügung.

    Ein Projekt mit Weitblick

    Die Schule zeigt sich offen und innovativ durch die Integration von Alltagsbildung in ihr Programm. Sie ermöglicht den Jugendlichen damit, sich wichtige Kompetenzen für das Leben außerhalb der Schulmauern anzueignen.

    Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
    Empfehlungen
    Werbung:Ende der Werbung.