Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Gemeinde Gailenkirchen hat einen neuen Weg gemacht.
Der Weg heißt Bewegungspfad.
Sie können den Pfad ab sofort nutzen.
Der Weg ist kostenlos.
Sie brauchen keine Sportkleidung.
Sie können jederzeit gehen oder üben.
Der Weg liegt zwischen dem Freilandmuseum Wackershofen und der Ortschaft.
Er hat viele Übungs-Stationen.
Die Übungen sind für ältere Menschen.
Sie helfen bei Balance und Beweglichkeit.
Sie machen Sie fitter und gesünder.
Sie können die Übungen in Alltagskleidung machen.
Es gibt keinen Leistungsdruck.
Sie brauchen keine Vorbereitung.
Das ist ein Programm für ältere Menschen.
Es hilft, mehr Bewegung im Alltag zu machen.
Das Programm kommt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Das Programm hilft, gesund und aktiv zu bleiben.
Der Pfad wurde am 10. Juli 2025 eröffnet.
Rund 35 Gäste waren dabei.
Günter Gropper begrüßte die Gäste.
Er zeigte die Übungen vor.
Der Ortsvorsteher Helmut Kaiser sagte:
Das Projekt heißt „Gesund aktiv älter werden“.
Es wurde mit der AOK Heilbronn-Franken gemacht.
Der Schwäbische Albverein hilft bei den Tafeln.
Die Volkshochschule, das Brenzhaus, der Mehrgenerationentreff und der Stadtseniorenrat sind auch dabei.
Nicht nur Gailenkirchen hat einen Bewegungspfad.
Auch Hessental und das Hagenbachstadion haben solche Wege.
Die Region will so vielen Menschen helfen.
Mehr Bewegung soll einfach und möglich sein.
Das Projekt hilft, gesund alt zu werden.
Es zeigt: Bewegung geht auch ohne großen Aufwand.
Das bringt Freude und stärkt den Körper.
Gailenkirchen plant weitere Projekte für mehr Bewegung.
Probieren Sie den Bewegungspfad aus!
Es tut gut und macht Spaß.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwäbisch Hall
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 12:56 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.