Nacht der Bibliotheken: Entdecken und Forschen in Schwäbisch Hall!

Am 4. April 2025 erwartet die Besucher ein spannendes Programm mit Geschichten, Entdeckungen und einem leckeren Kuchenbuffet.

Stadtbibliothek Schwäbisch Hall lädt zur Nacht der Bibliotheken 2025

Am Freitag, den 4. April 2025, verwandelt sich die Stadtbibliothek Schwäbisch Hall in einen Hotspot für Wissbegierige. Im Rahmen der bundesweiten Nacht der Bibliotheken, die unter dem Motto "Forschen Entdecken" steht, erwartet die Besucher ein buntes und spannendes Programm. Von 14:00 bis 17:00 Uhr haben die kleinen und großen Entdecker die Möglichkeit, die Bibliothek auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen.

Vielfältige Aktivitäten für alle Altersgruppen

Bereits ab 14 Uhr können Kinder im „Grünen Salon“ im ersten Stock der Bibliothek an verschiedenen Stationen forschen und mit den neuesten Medien aus der „Hallerleih“ experimentieren. Diese kreative Entdeckungsreise ist ideal für junge Entdecker, die Wissen spielerisch erlangen möchten.

Ein weiteres Highlight stellt die Veranstaltungsreihe „Sternenfunkeln Geschichtenzauber“ dar, die jeweils um 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr für Kinder ab vier Jahren angeboten wird. Im Untergeschoss der Bibliothek wird der Sterne-Projektor in Aktion gezeigt, und eine faszinierende Gespenstergeschichte wird mithilfe von Kamishibai erzählt. Jeder kleine Besucher wird gebeten, eine Taschenlampe mitzubringen, um das Erlebnis noch magischer zu gestalten. Die Treffen finden im Erdgeschoss vor dem Aufzug statt.

Kulinarischer Genuss für alle Besucher

Für die hungrigen Gäste sorgt der Freundeskreis der Bibliothek ab 14:00 Uhr mit einem leckeren Kuchenbuffet. So ist nicht nur für das geistige, sondern auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Hintergrundinformation zur Aktion

Die bundesweite Nacht der Bibliotheken findet am 4. April 2025 in mehr als 1.600 Bibliotheken deutschlandweit statt und bietet ein vielfältiges Programm mit Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen. Das Motto „Wissen. Teilen.” motiviert Bürgerinnen und Bürger, ihre lokalen Bibliotheken neu zu entdecken und ihnen einen Besuch abzustatten.

Die erste Nacht der Bibliotheken fand im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen statt, und in diesem Jahr sind erstmals alle 16 Bundesländer vertreten. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung trägt Elke Büdenbender, die Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.

Weitere Informationen

Für detaillierte Informationen rund um diesen Aktionstag besuchen Sie bitte die offizielle Webseite: www.nachtderbibliotheken.de.

Kontakt

Für Rückfragen steht Andrea Effinger von der Stadtbibliothek Schwäbisch Hall zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0791/751-368.

Nutzen Sie die Gelegenheit und tauchen Sie ein in die Welt der Bibliotheken – es wird aufregend!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.