Übersetzung in Einfache Sprache

Nachhaltigkeitstag am 14. September 2025

Das Hohenloher Freilandmuseum und die Stadt Schwäbisch Hall laden Sie ein.
Am 14. September 2025 ist der 5. Nachhaltigkeitstag.
Das Thema heißt: „Nachhaltige Mobilität – früher und heute.“
Von 10 bis 18 Uhr gibt es viele interessante Angebote.

Mobilität im Wandel: Früher und heute

Mobilität bedeutet: Wie Sie sich bewegen.
Mobilität ist wichtig für das Klima.
Der Verkehr macht etwa ein Fünftel der CO₂-Emissionen.
CO₂ ist ein Gas, das das Klima schädigt.

Kurzstrecken zu Fuß oder mit dem Rad helfen dem Klima.
Das ist gut für die Umwelt und Ihre Gesundheit.

Am Tag können Sie vieles ausprobieren:

  • E-Bikes, Fahrräder und Lastenräder testen
  • Fahrten auf alten Hochrädern machen
  • Rollstuhlparcours für barrierefreie Mobilität erleben

Ausstellung und Mitmachen

Im Museum sehen Sie eine Ausstellung.
Diese zeigt Mobilität von früher bis heute:

  • Zu Fuß gehen
  • Pferdewagen und Kutschen
  • Moderne Verkehrsmittel

Sie lernen, wie Mobilität nachhaltig sein kann.

Es gibt viele Mitmachaktionen:

  • Bienenwachstücher selbst herstellen
  • Regionale Lebensmittel probieren
  • Klimawaage ausprobieren

Klimawaage:
Die Klimawaage zeigt, wie viel CO₂ Sie im Alltag verbrauchen.
Das hilft Ihnen zu verstehen, wie Ihr Leben das Klima beeinflusst.

Kulturelles Highlight und Führungen

Den ganzen Tag läuft ein Theaterfilm:
„~°C+ Ein paar Grad plus – Klimakonferenz“
Der Film zeigt, was der Klimawandel bedeutet.
Er regt zum Nachdenken und Mitmachen an.

Es gibt Führungen über das Museumsgelände.
Die Tour dauert etwa 30 Minuten.
Sie beginnt um 11 Uhr am Info-Pavillon.

Eintritt und Preise

So viel kostet der Eintritt:

  • Kinder bis 16 Jahre: kostenlos
  • Familienkarte: 16 Euro
  • Nachhaltig Anreisende (zu Fuß, Rad, Bus, Bahn): 8 Euro
  • Normaler Eintritt: 12 Euro

Die Preise sind durch Sponsoren günstiger.
Die Veranstaltung ist ein „Green Event BW“.
Das heißt: Das Event ist umweltfreundlich und sozial gestaltet.

Einladung zum Mitmachen

Die Stadt Schwäbisch Hall und das Museum freuen sich auf Sie.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren.
Tauschen Sie sich aus und lernen Sie neue Ideen kennen.
Der Nachhaltigkeitstag verbindet Tradition und Zukunft.
Er zeigt: Nachhaltige Mobilität ist wichtig für unsere Zukunft.

Weitere Informationen finden Sie hier:
www.schwaebischhall.de/machmit


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie stehst du wirklich zu nachhaltiger Mobilität – bist du bereit, den Autostart zu verweigern?
Ich steige konsequent aufs Fahrrad oder E-Bike um – kein Auto mehr für kürzere Strecken!
Ich nutze ab und zu Bus oder Bahn, aber das Auto bleibt mein Hauptverkehrsmittel.
Nachhaltige Mobilität? Schön und gut, aber für mich ohne Auto kaum realistisch.
Historische Fortbewegung ausprobieren macht Spaß, aber im Alltag brauche ich moderne Technik.
Rollstuhlparcours und Barrierefreiheit sind wichtig – Mobilität muss für alle möglich sein!