**Einfacher Text zum Artikel:** ### Klimaschutz in Schwäbisch Hall: Solarstrom auf Mehrfamilienhäusern Die Stadt Schwäbisch Hall will mehr für den Klimaschutz tun.
Sie möchte Solaranlagen auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern nutzen.
Auf diesen Dächern ist oft Platz für Solaranlagen.
Aber es gibt besondere Regeln, wenn man solche Anlagen bauen will.
Vor allem, wenn viele Menschen in einem Haus Wohnungen besitzen.
### Informationsveranstaltung für Interessierte Es gibt eine Informationsveranstaltung für alle, die sich dafür interessieren.
Die Stadt Schwäbisch Hall arbeitet dafür mit dem energieZENTRUM und anderen Partnern zusammen.
Die Veranstaltung ist am 12.
November.
Dort geht es um das Thema „Solarstrom auf Mehrfamilienhäusern“.
### Veranstaltungsdetails Die Veranstaltung ist von 18 Uhr bis 19:30 Uhr.
Sie findet im Anna-Büschler Raum in Schwäbisch Hall statt.
Der Eintritt ist kostenlos.
Wer kommen möchte, sollte eine E-Mail an umwelt@schwaebischhall.
de schreiben.
### Expertenwissen von einem Fachmann Ein Experte namens Vincent Clarke wird dort sprechen.
Er kennt sich sehr gut mit Energie aus und ist Berater beim energieZENTRUM.
Clarke wird über Solaranlagen sprechen.
Er erklärt, wie man eine Solaranlage baut und was man beachten muss.
Auch, wie man damit Geld sparen kann.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Okt um 16:45 Uhr