Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Kinderfest ist sehr alt. Es findet schon seit 1868 statt.
Jedes Jahr feiern Kinder und Familien zusammen.
Das Motto heißt: „Kleine Entdecker*innen – große Abenteuer“.
2025 wird viel für Kinder geboten.
Am Abend vorher beginnt alles.
Schülerinnen und Schüler der Schule befüllen 2.500 Luftballons.
Das macht viel Spaß.
Alle sind stolz auf ihr Engagement.
Um 08:00 Uhr startet ein großer Umzug.
Der Name ist „Sieder-Umzug“.
Beim Umzug wird ein Symbol geweckt.
Drei weitere Umzüge ziehen durch die Stadt.
Alle Kinder aus Grundschulen nehmen teil.
Um 10:30 Uhr ist die offizielle Eröffnung.
Das machen der Bürgermeister und Stefan Ebert.
Danach steigt der Luftballonstart.
Das ist das Highlight vom Fest.
Viele Musik zählen zum Fest dazu.
Der Chor der Grundschule singt eine Lieder.
Auch der Chor der Realschule singt mit.
Am Nachmittag gibt es viel zu tun.
Kinder können malen, bauen und spielen.
Besonders spannend ist das Marionettentheater.
Das Theater zeigt Puppen und Figuren.
Es gibt viele Angebote.
Hier sind einige Beispiele:
Kinder bis 11 Jahre können kostenlos nach Hause fahren.
Sie müssen nur ihren Bus-Fahrschein nutzen.
Wenn Sie mehr wissen möchten:
Hier klicken
Jedes Jahr ist das Fest ein besonderer Tag.
Kinder, Familien und die Stadt feiern zusammen.
Das Fest zeigt: Gemeinschaft ist wichtig.
Es macht viel Freude und Überraschung.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwäbisch Hall
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:44 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.