Übersetzung in Einfache Sprache

Entdeckungsreise: Leben in anderen Ländern

Die Stadtbibliothek Schwäbisch Hall lädt Kinder ein.
Kinder von 6 bis 9 Jahren sind willkommen.

Die Entdeckungsreise ist am Freitag, 17. Oktober 2025.
Das Thema heißt: „Leben in anderen Ländern“.

Hier lernen Kinder spielerisch die Welt kennen.
Dabei brauchen sie keinen Koffer. Nur Fantasie.

Interaktive Weltreise mit dem Tiptoi-Globus

Der Tiptoi-Globus ist das wichtigste Spiel.
Kinder reisen damit virtuell in viele Länder.

Sie erfahren, wie Kinder dort leben.
Zum Beispiel:

  • Was essen sie?
  • Wie ist die Schule?
  • Welche Spiele spielen sie?

So sehen Kinder, was anders ist und was gleich.
Das macht neugierig und spannend.

Spannendes Programm: Basteln, Quiz und Reisen

Die Kinder können mitmachen bei:

  • Basteln und einen eigenen „Reisepass“ machen
  • Spiele aus verschiedenen Ländern spielen
  • Quiz: Neues Wissen zum Globus lernen
  • Gegenstände aus anderen Ländern anfassen und entdecken

Kulturelle Vielfalt verstehen und Offenheit lernen

Das Ziel ist, die Welt bunter zu sehen.
Kinder sollen lernen, andere Kulturen zu mögen.
Sie bekommen Respekt und Neugier für Neues.

Was bedeutet „interkulturell“?
Interkulturell heißt: Menschen aus verschiedenen Kulturen verstehen sich.
Sie leben zusammen und achten einander.

So machen Sie mit

Die Teilnahme ist kostenlos.
Aber die Plätze sind begrenzt.

Bitte melden Sie Ihr Kind vorher an.

Anmeldung und Informationen:
Stadtbibliothek Schwäbisch Hall

Kommen Sie mit Ihrem Kind und entdecken Sie die Welt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kinder schon früh kulturelle Vielfalt und interkulturelles Verständnis spielerisch entdecken?
Unverzichtbar – das fördert Toleranz und Weltwissen von klein auf
Nett, aber nicht entscheidend – wichtigere Lerninhalte sollten Vorrang haben
Überbewertet – Kinder sollen eher ihre eigene Kultur festigen
Wichtig, aber nur wenn es Spaß macht und nicht belehrend wirkt