Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Jakobimarkt in Schwäbisch Hall 2025

Der Jakobimarkt ist ein großes Fest.
Er findet vom 25. bis 28. Juli 2025 statt.
Die Stadt Schwäbisch Hall wird zu einem Festplatz.

Sie können dort vieles erleben:

  • Einen Krämermarkt mit vielen Ständen
  • Einen Vergnügungspark mit tollen Fahrgeschäften
  • Live-Musik an jedem Abend
  • Ein Feuerwerk am Abend

Krämermarkt mit vielen Waren

Der Markt ist von Samstag bis Montag offen.
Sie finden verschiedene Sachen zum Kaufen:

  • Kleidung und Stoffe
  • Lederwaren
  • Strickwaren
  • Dinge für den Haushalt
  • Körbe und andere Artikel
  • Pflege- und Kosmetikartikel
  • Und noch vieles mehr

Der Jakobimarkt gibt es seit über 800 Jahren.
Er gehört zu den ältesten Märkten in Süddeutschland.

Der Haalplatz ist vom 23. Juli bis 29. Juli gesperrt.
Es ist keine Zufahrt für Autos möglich.

Vergnügen für die ganze Familie

Der Vergnügungspark ist auf den Kocherwiesen in Steinbach.
Dort gibt es schon seit über 50 Jahren Fahrgeschäfte.

Sie können auch ein Festzelt besuchen und essen gehen.
Es gibt einen Biergarten und viel Musik.

Das Programm bietet:

  • Live-Musik jeden Abend
  • Eine Eröffnung mit Fassanstich durch den Bürgermeister
  • Ein großes Feuerwerk am Abend

Verkehr und Anreise

Die Stadt erwartet viele Besucher.
Es kann deshalb viel Verkehr geben.
An wichtigen Straßen gibt es veränderte Ampeln.

Lange Staus sind aber schwer zu vermeiden.

Es gibt einen Shuttlebus mit drei Routen:

  • Grün: Schulzentrum West – Gottwollshausen
  • Blau: ZOB – Kreuzäcker – Hessental
  • Rot: ZOB – Festplatz Kocherwiesen

Eine Fahrt kostet 3 bis 5 Euro.
Sie können auch Tagestickets kaufen.
Wichtiger Hinweis:
RegioTarif, Deutschlandticket und Jugendticket BW gelten nicht im Shuttlebus.

Mehrere Sonderbusse fahren aus der Umgebung zum Markt.
Hier gelten andere Preise.
Normale Zeitkarten sind dort nicht gültig.

Parken und Autofahren

Es gibt Park & Ride-Plätze am Stadtrand.
(Das heißt: Sie parken am Rand und fahren mit dem Bus weiter.)

Diese Parkplätze sind am West und Schulzentrum Ost.
Es gibt einen direkten Shuttle-Bus von dort.

So können Sie kostenlos parken:

  • Im Parkhaus der Bausparkasse von 25. Juli ab 20 Uhr
    bis 28. Juli 4 Uhr

Parkplätze in der Innenstadt kosten Geld.
Auf dem Haalplatz und in der Tullauer Straße ist Parkverbot.
Dort kontrolliert die Polizei oft.

Für Menschen mit Behinderungen gibt es Plätze an der Steinbacher Straße.
Auch Taxen haben dort besondere Stellplätze.

Das Parkhaus Alte Brauerei ist wegen Bauarbeiten geschlossen.

Sponsoren und Unterstützer

Der Jakobimarkt wird unterstützt von:

  • Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
  • Löwenbräu
  • Haller Wildbadquelle

Ohne diese Hilfe wäre das Fest nicht möglich.

Wo bekommen Sie mehr Informationen?

Alle Infos und Fahrpläne finden Sie online.

Bei Fragen können Sie zur Tourist Information Schwäbisch Hall gehen.
Dort helfen freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.

Mehr Informationen gibt es hier:
Alle Informationen zum Jakobimarkt
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 09:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Jakobimarkt Schwäbisch Hall: Freuen Sie sich mehr auf den traditionellen Krämermarkt mit über 800 Jahren Geschichte oder auf den modernen Vergnügungspark mit Feuerwerk und Live-Musik?
Historischer Krämermarkt mit Handwerkskunst und alten Traditionen
Bunte Fahrgeschäfte, Live-Bands und abendliches Feuerwerk
Beides ist für mich ein unschlagbares Festprogramm
Ich meide solche Volksfeste wegen Touristenmassen und Verkehrschaos
Meistens gehe ich nur wegen der kulinarischen Highlights hin