Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Der Jakobimarkt ist ein großes Fest.
Er findet vom 25. bis 28. Juli 2025 statt.
Die Stadt Schwäbisch Hall wird zu einem Festplatz.
Sie können dort vieles erleben:
Der Markt ist von Samstag bis Montag offen.
Sie finden verschiedene Sachen zum Kaufen:
Der Jakobimarkt gibt es seit über 800 Jahren.
Er gehört zu den ältesten Märkten in Süddeutschland.
Der Haalplatz ist vom 23. Juli bis 29. Juli gesperrt.
Es ist keine Zufahrt für Autos möglich.
Der Vergnügungspark ist auf den Kocherwiesen in Steinbach.
Dort gibt es schon seit über 50 Jahren Fahrgeschäfte.
Sie können auch ein Festzelt besuchen und essen gehen.
Es gibt einen Biergarten und viel Musik.
Das Programm bietet:
Die Stadt erwartet viele Besucher.
Es kann deshalb viel Verkehr geben.
An wichtigen Straßen gibt es veränderte Ampeln.
Lange Staus sind aber schwer zu vermeiden.
Es gibt einen Shuttlebus mit drei Routen:
Eine Fahrt kostet 3 bis 5 Euro.
Sie können auch Tagestickets kaufen.
Wichtiger Hinweis:
RegioTarif, Deutschlandticket und Jugendticket BW gelten nicht im Shuttlebus.
Mehrere Sonderbusse fahren aus der Umgebung zum Markt.
Hier gelten andere Preise.
Normale Zeitkarten sind dort nicht gültig.
Es gibt Park & Ride-Plätze am Stadtrand.
(Das heißt: Sie parken am Rand und fahren mit dem Bus weiter.)
Diese Parkplätze sind am West und Schulzentrum Ost.
Es gibt einen direkten Shuttle-Bus von dort.
So können Sie kostenlos parken:
Parkplätze in der Innenstadt kosten Geld.
Auf dem Haalplatz und in der Tullauer Straße ist Parkverbot.
Dort kontrolliert die Polizei oft.
Für Menschen mit Behinderungen gibt es Plätze an der Steinbacher Straße.
Auch Taxen haben dort besondere Stellplätze.
Das Parkhaus Alte Brauerei ist wegen Bauarbeiten geschlossen.
Der Jakobimarkt wird unterstützt von:
Ohne diese Hilfe wäre das Fest nicht möglich.
Alle Infos und Fahrpläne finden Sie online.
Bei Fragen können Sie zur Tourist Information Schwäbisch Hall gehen.
Dort helfen freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Mehr Informationen gibt es hier:
Alle Informationen zum Jakobimarkt
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwäbisch Hall
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 09:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.