Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Schwäbisch Hall lädt zum Lesen ein.
Alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse können mitmachen.
Die Aktion heißt „Heiß auf Lesen“.
Sie beginnt am 15. Juli.
Die Aktion endet mit dem Sommerferien-Schluss.
Sie können viele neue Jugendbücher entdecken.
Sie sollen in den Ferien lesen und Spaß haben.
Wer ein Buch liest, bringt es zurück.
Dann erzählt er kurz, worum es geht.
Dafür gibt es einen Stempel ins Logbuch.
Was ist ein Logbuch?
Ein Logbuch ist ein Heft für Erlebnisse.
Hier schreiben die Teilnehmenden ihre gelesenen Bücher auf.
Für jedes Buch bekommen Sie ein Los.
Mit Losen nehmen Sie an einer Verlosung teil.
Sie können auch kreativ werden.
Zum Beispiel:
Jeder kreative Beitrag bringt drei weitere Lose.
Arbeiten in der Gruppe ist erlaubt.
Gruppen haben bis zu vier Personen.
Gemeinsam kreativ sein bringt jedem zusätzliche Lose.
Das Finale ist am 26. September 2025 um 18:30 Uhr.
Es gibt einen Detektiv-Workshop.
Dieser Workshop macht Alexander Schrumpf von der Detektei Adler.
Nach dem Workshop gibt es die große Preisverlosung.
Auch Urkunden bekommen die erfolgreichen Teilnehmer.
Die Haller Bürgerstiftung „Zukunft für junge Menschen“ hilft.
Die Stiftung unterstützt mit 2.000 €.
So kann die Stadt neue Jugendbücher kaufen.
Diese Bücher stehen in der Stadtbibliothek.
Nur Clubmitglieder können sie dort ausleihen.
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte bei:
Stadt Schwäbisch Hall – Öffentlichkeitsarbeit
Hier bekommen Sie mehr Informationen.
In Schwäbisch Hall machen die Sommerferien großen Spaß.
Sie können lesen, kreativ sein und Preise gewinnen.
Die Aktion ist für viele Schülerinnen und Schüler offen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwäbisch Hall
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 09:48 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.