Übersetzung in Einfache Sprache

Erfolg beim Ferienleseclub „Heiß auf Lesen“

Die Stadtbibliothek Schwäbisch Hall hatte viel Erfolg.
Der Ferienleseclub heißt „Heiß auf Lesen“.
Er fand im Sommer 2025 statt.

Am 26. September gab es eine Feier.
Dort trafen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Sie erzählten von ihren schönen Lesezeiten.

Abschluss und Preisverleihung

54 Kinder und Jugendliche waren dabei.
Sie lasen in den Sommerferien viele Bücher.
Bei der Feier gab es eine Verlosung.
Viele junge Leserinnen und Leser gewannen Preise.

Ein besonderer Gast war Alexander Schrumpf.
Er spielte die „Glücksfee“ und zog Lose.
Zuerst erzählte er von seiner Arbeit als Detektiv.
Das war spannend und unterhaltsam.

Preise, Urkunden und Auszeichnungen

38 Kinder und Jugendliche bekamen einen Preis.
Der Hauptpreis war ein Familieneintritt nach Tripsdrill.
Dies gewann Stella Noller.

Alle Leserinnen und Leser bekamen eine Urkunde.
Das zeigt: Ihr Einsatz war sehr wichtig.

Was ist der Ferienleseclub „Heiß auf Lesen“?

Der Ferienleseclub ist eine Leseförderaktion.
Eine Leseförderaktion bedeutet:

  • Kinder und Jugendliche lesen mehr Bücher.
  • Sie entdecken neue Geschichten.
  • Sie tauschen sich über Bücher aus.
  • Die Stadtbibliothek hilft dabei.

Blick in die Zukunft

Die Stadtbibliothek bedankt sich bei allen.
Sie freuen sich auf weitere Aktionen.
Leseförderung bleibt wichtig für die Stadtbibliothek.

Mehr Informationen

Wenn Sie mehr wissen wollen,
kommen Sie einfach in die Stadtbibliothek.
Dort bekommen Sie alle Informationen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie motivierend finden Sie Ferienleseclubs wie "Heiß auf Lesen" für Kinder und Jugendliche wirklich?
Starke Motivation: Solche Clubs machen Lesen zum spannenden Abenteuer!
Nette Idee, aber nicht für alle Kinder passend.
Eher lahm – Kinder chillen lieber digital als zu lesen.
Fraglich, ob Preise oder Urkunden das Lesen fördern.
Besser als nichts, doch es fehlt der langfristige Effekt.