Übersetzung in Einfache Sprache

Einführungskurs Goldstickerei im Hällisch-Fränkischen Museum

Das Museum bietet einen Kurs in den Ferien an.
Der Kurs heißt „Einführung Goldstickerei“.

Goldstickerei ist eine besondere Handarbeit.
Sie verzieren Stoffe mit Goldfäden.
Diese Technik ist sehr alt.
Früher war sie für teure Kleider und Kleidung in Kirchen.

Wer kann mitmachen?

  • Kinder ab 10 Jahren
  • Erwachsene

Sie lernen hier die Grundlagen.
Sie arbeiten praktisch an einem kleinen Projekt.

Was machen Sie genau?

Sie fertigen ein Knopflesezeichen an.
Das ist ein kleines Zeichen für Bücher.
Sie arbeiten mit viel Sorgfalt.
Die Kursleiterin heißt Julia Matveyeva.

Wann und wo?

Der Kurs findet im September 2025 statt.
An zwei Tagen, jeweils ab 14:30 Uhr.
Die genaue Adresse ist im Museum.

Was kostet der Kurs?

Die Gebühr beträgt 16 Euro.
Das Geld gilt für beide Kurstage.

Anmeldung

Sie müssen sich anmelden.
Es gibt nur wenige Plätze.
Melden Sie sich schnell, wenn Sie einen Platz wollen.

Warum mitmachen?

  • Sie lernen eine alte Technik kennen.
  • Sie können kreativ sein.
  • Sie machen ein schönes Andenken selbst.
  • Der Kurs ist für Anfänger und Profis.

Falls Sie mehr wissen wollen, fragen Sie im Museum nach.
So entdecken Sie Handwerk auf eine neue Weise.
Der Kurs bringt Spaß und neue Erfahrungen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 06:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie reizvoll findest du die Idee, in einem Workshop die traditionelle Goldstickerei zu lernen und dabei ein eigenes, edles Lesezeichen herzustellen?
Ich bin begeistert – altes Handwerk neu entdecken klingt spannend!
Klingt nett, aber ich bleibe lieber bei modernen Basteltechniken.
Ganz mein Ding – ich würde gern Goldstickereien ausprobieren und kreativ werden.
Eher nicht – Handarbeit mit Goldfäden klingt zu aufwendig für mich.