Übersetzung in Einfache Sprache

Finnland: Glück, Natur und Nachhaltigkeit erleben

Finnland ist eines der glücklichsten Länder der Welt.
Die Menschen dort sind zufrieden mit ihrem Leben.

Sie können bei einem besonderen Abend mehr darüber erfahren.
Der Abend heißt „Finnland Nachhaltigkeit“.

Er findet am Mittwoch im November 2025 statt.
Der Ort ist das Haus der Bildung.
Beginn ist um 19 Uhr.

Sie erleben eine Reise in den Norden Europas.
Es geht um das Zusammenspiel von:

  • Natur
  • Umweltschutz
  • Lebensfreude

Das erwartet Sie beim Vortrag

Der Vortrag zeigt kreative Ideen aus Finnland.
Diese Ideen verbinden Umweltschutz und Freude am Leben.

Themen sind zum Beispiel:

  • Unberührte Natur und nachhaltiges Denken
  • Neue und ungewöhnliche Lösungen im Alltag
  • Klimaschutz als Teil des Lebens in Finnland
  • Tipps für Ihr eigenes Handeln

Städtepartnerschaft und Nachhaltigkeit

Der Abend feiert auch ein besonderes Jubiläum:
40 Jahre Städtepartnerschaft von Schwäbisch Hall und Lappeenranta.
Lappeenranta ist eine Stadt in Südfinnland.

Sie lernen dort Projekte kennen, zum Beispiel:

  • Zero-Waste-Schulen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Moderne Smart Cities

Zero-Waste bedeutet:
Im Alltag entsteht so wenig Müll wie möglich.
Man nutzt Sachen mehrfach und recycelt sie.

Kreislaufwirtschaft heißt:
Produkte und Rohstoffe werden immer wieder verwendet.
Man wirft so wenig wie möglich weg.

Gemütliche Atmosphäre

Zum Vortrag gibt es typisch finnischen Kaffee.
Dazu können Sie frische Zimtschnecken essen.
So wird der Abend besonders schön und lebendig.

Die Referentin: Ihre Begleiterin durch Finnland

Die Veranstaltung moderiert eine deutsch-finnische Frau.
Sie ist Journalistin und Buchautorin.

Sie kennt Finnland sehr gut.
Sie hat beim Rundfunk gearbeitet.
Sie schreibt viele Bücher über Finnland.

Ihre Erfahrungen:

  • Studium in Politik, Geschichte und Philosophie
  • Arbeit beim ORF
  • Mehrere bekannte Finnland-Bücher
  • Reiseführer bei DuMont und Marco Polo

Einige Bücher der Referentin

  • 111 Gründe, Finnland zu lieben (2016)
  • 111 Orte in Helsinki, die man gesehen haben muss (2018)
  • Was Sie dachten, niemals über Finnland wissen zu wollen (2022)
  • DuMont Reisehandbuch Finnland (2023)
  • MarcoPolo Finnland (2024)

Zusammenarbeit und Ziele

Die Veranstaltung entsteht durch Zusammenarbeit von:

  • Stadt Schwäbisch Hall (Büro für Städtepartnerschaften)
  • Stabstelle Klimaschutz
  • Volkshochschule (VHS)
  • Deutsch-Finnische Gesellschaft

Das Ziel ist:

  • Ideen zu nachhaltigem Leben zu teilen
  • Den Austausch zwischen Nachbarn in Europa zu fördern

Mehr Informationen

Sie können bald erfahren, wie Sie sich anmelden.
Bleiben Sie gespannt auf weitere Informationen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Welche finnische Strategie würden Sie am liebsten in Ihren Alltag übernehmen, um nachhaltiger und zufriedener zu leben?
Zero-Waste-Schulen als Vorbild für weniger Müll im Alltag
Kreislaufwirtschaft: Reparieren und Wiederverwenden statt Wegwerfen
Naturverbundenheit als Schlüssel zu mehr Lebensfreude
Smart Cities: Technik für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Kaffee und Zimtschnecken als kleine Glücksmomente einbauen