Übersetzung in Einfache Sprache

Entdecken Sie Schwäbisch Hall – Stadtführung durch 2.500 Jahre Geschichte

Die Stadt Schwäbisch Hall lädt Sie zu einer besonderen Führung ein.
Das Thema heißt: „Streifzug durch 2.500 Jahre Geschichte“.

Sie erleben eine spannende Reise durch die Zeit.
Die Führung zeigt Ihnen die schönsten Ecken der alten Stadt.

Sie gehen durch enge Gassen und sehen besondere Orte.
Zum Beispiel:

  • Die Kocherinsel „Unterwöhrd“.
  • Den Haalplatz, den Ursprung der Stadt.

Wie läuft die Stadtführung ab?

Die Führung startet bei der Tourist Information am Hafenmarkt 3.
Sie dauert etwa 90 Minuten.

Sie sehen viele wichtige Orte und lernen viel über die Stadtgeschichte.
Schwäbisch Hall war früher eine berühmte Salzstadt.

Wichtige Infos auf einen Blick:

  • Start: Tourist Information, Hafenmarkt 3
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Stationen: Kocherinsel „Unterwöhrd“, Haalplatz und mehr

Die Führung zeigt, wie Schwäbisch Hall sich über die Jahre verändert hat.

Termine und Teilnahme

Die Führungen finden an mehreren Tagen im August statt.
Es dürfen maximal 25 Personen mitgehen.

Melden Sie sich am besten früh an.

Termine und Zeiten:

  • Freitag, 15.08.
  • Samstag, 16.08.
  • Sonntag, 17.08.
  • Montag, 18.08.
  • Mittwoch, 20.08.
  • Samstag, 23.08.
  • Sonntag, 24.08.
  • Dienstag, 26.08.
  • Samstag, 30.08. um 11:00 und 14:30 Uhr
  • Sonntag, 31.08. um 11:00 Uhr

Kosten:

  • Erwachsene: 7 Euro
  • Ermäßigt: 4 Euro
  • Kinder unter 12 Jahren: kostenlos

Anmeldung und Kontakt

Die Plätze sind begrenzt.
Bitte melden Sie sich vorher an.

Für Fragen und Anmeldung wenden Sie sich an:
Stadt Schwäbisch Hall – Öffentlichkeitsarbeit

Spannende Orte entdecken

Der Haalplatz ist das Herz der Stadt.
Das heißt: Hier fing Schwäbisch Hall an.
Früher siedeten die Menschen hier Salz.

Haalplatz bedeutet:
Der Haalplatz ist ein historischer Platz.
Er war wichtig für das Salzsieden.
Das machte Schwäbisch Hall weit bekannt.

Die Kocherinsel „Unterwöhrd“ gilt als sehr schön.
Bei der Führung erfahren Sie viele Geschichten über diese Orte.

Noch mehr Informationen

Bilder und weitere Details finden Sie in der Pressemitteilung.
Die Veranstalter freuen sich auf viele neugierige Gäste.
Kommen Sie und erleben Sie die Geschichte von Schwäbisch Hall!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 07:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie spannend finden Sie es, eine Stadtführung zu machen, die 2.500 Jahre Geschichte lebendig werden lässt – sind historische Touren für Sie ein Highlight oder eher ein „Nostalgie-Klassiker“?
Ich liebe es, in engen Gassen und an uralten Plätzen Geschichten der Vergangenheit zu entdecken!
Historische Stadtführungen? Spannend, aber 90 Minuten sind dann doch zu lang für mich.
Geschichte ist wichtig, aber ich bevorzuge moderne Freizeitaktivitäten ohne Museumsfeeling.
Für mich sind solche Führungen perfekt, um mehr über die lokale Kultur und versteckte Ecken zu lernen.