Das Stadtarchiv von Schwäbisch Hall bietet ab Februar 2025 aufregende Führungen durch historische Keller der Stadt an, die Einblicke in die Geschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert geben.
Foto: © Elisabeth Fischer und Sara Wiest

Entdecken Sie die Geheimnisse unter Haller Boden!

Führungen in die faszinierende Welt der 'Haller Unterwelten' ab Februar 2025
Ab Februar 2025 lädt das Schwäbisch Haller Stadtarchiv wieder zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein, die sich ganz der geheimnisvollen Welt unter der Stadt widmet. Unter dem Titel „Haller Unterwelten – Die Stadt unter der Stadt“ bieten die beiden engagierten Stadtführerinnen, Elisabeth Fischer und Sara Wiest, gemeinsame Führungen an. Diese Veranstaltungen entführen die Teilnehmer in die tiefen Keller, die einen bedeutenden Teil der Stadtgeschichte von Schwäbisch Hall erzählen. Von den Anfängen im Mittelalter bis hin zum 20. Jahrhundert wird auf dieser Entdeckungstour ein breites Spektrum an historischen Aspekten beleuchtet. Die etwa 90-minütige Tour bietet nicht nur die Gelegenheit, die beeindruckenden historischen Keller zu besichtigen, sondern sie thematisiert auch die spannenden Geschichten hinter den Mauern. Hierbei wird das Augenmerk auf die verschiedenen Häuser, ihre Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Berufe, die über die Jahrhunderte in diesen Räumen ausgeübt wurden, gelegt. Die Keller waren nicht bloß Lagerstätten; sie fungierten ebenso als Werkstätten für verschiedene Handwerksberufe und entwickelten sich in Krisenzeiten, wie beispielsweise während des Zweiten Weltkriegs, zu wertvollen Schutzräumen vor den Bombenangriffen. Eine ganz besondere Attraktion dieser Führungen ist der älteste Keller, der während der Tour besucht wird und vermutlich aus dem 13. Jahrhundert stammt. Diese jahrhundertealten Gemäuer erzählen nicht nur von der architektonischen Entwicklung der Stadt, sondern auch von den alltäglichen Herausforderungen und Lebensweisen der Menschen, die einst in Schwäbisch Hall lebten. Die Kellerführungen sind für folgende Termine geplant, wobei die genauen Zeiten der zweiten Jahreshälfte rechtzeitig bekannt gegeben werden: - 11. Februar 2025, 16 Uhr - 18. Februar 2025, 17 Uhr - 26. März 2025, 16 Uhr - 9. April 2025, 16 Uhr - 22. April 2025, 17 Uhr - 7. Mai 2025, 16 Uhr - 13. Mai 2025, 17 Uhr - 4. Juni 2025, 16 Uhr - 24. Juni 2025, 17 Uhr Es ist wichtig zu beachten, dass eine vorherige Anmeldung für die Teilnahme an den Führungen erforderlich ist. Interessierte können sich per E-Mail an das Haller Stadtarchiv (stadtarchiv@schwaebischhall.de) wenden, um weitere Informationen zu erhalten sowie ihre Plätze zu reservieren. Mit der Verabschiedung der neuen Gebührenordnung wird für die Teilnahme an den Führungen ein Betrag von 10 Euro pro Person erhoben. Um sicherzustellen, dass jede Führung eine intime und informative Erfahrung bleibt, ist die Gruppengröße auf 15 Personen beschränkt. Es sollte zudem darauf hingewiesen werden, dass die Keller nicht barrierefrei sind. Die Teilnehmenden sollten trittsicher sein und an geeignetes Schuhwerk denken, um die unterirdischen Bereiche gefahrlos erkunden zu können. Aufgrund der historischen Gegebenheiten sind die Temperaturen in diesen alten Räumen recht kühl, und die Luftfeuchtigkeit ist erhöht. Dies trägt jedoch zur authentischen Atmosphäre und dem besonderen Charme der Haller Unterwelten bei. Diese Führungen stellen nicht nur eine Möglichkeit dar, die Geschichte von Schwäbisch Hall auf eine einzigartige Weise zu erleben, sondern bieten auch eine hervorragende Gelegenheit, sich mit der faszinierenden Stadtgeschichte auseinanderzusetzen und die verborgenen Schätze einer Stadt zu entdecken, die in ihrer Vergangenheit weit mehr ist als nur das, was an der Oberfläche sichtbar ist. Seien Sie also herzlich eingeladen, die Geheimnisse von „Haller Unterwelten“ zu erkunden und die Geschichten zu hören, die diese alten Keller zu erzählen haben.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.