Einladung zum Weltcafé: Brücken bauen zwischen Kulturen!

Entdecke Vielfalt und Gemeinschaft am 18. Februar im Brenzhaus

In einer Welt, die zunehmend durch Globalisierung und kulturellen Austausch geprägt ist, spielen Veranstaltungen wie das Weltcafé eine bedeutende Rolle. Am Dienstag, den 18. Februar, öffnet das zweite Weltcafé im Brenzhaus, Mauerstraße 5, seine Türen für die Hallerinnen und Haller, um eine Plattform für interkulturellen Austausch und Gemeinschaft zu bieten.

Ort und Zeit des Treffens

Das Weltcafé findet zwischen 15 und 18 Uhr statt und ist ein Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen und Herkünfte. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee, Tee oder einem Stück Gebäck können die Anwesenden die Gelegenheit nutzen, neue Bekanntschaften zu schließen und bestehende Verbindungen zu vertiefen.

Organisation und Unterstützung

Die Veranstaltung wird von einer Reihe engagierter Organisationen getragen: dem Runden Tisch Integration, der Stadtverwaltung, der AWO, dem Diakonieverband, der Kontaktstelle Frau und Beruf, der Volkshochschule und der Evangelischen Familienbildung. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung der Integration und des interkulturellen Dialogs innerhalb der Gemeinde.

Kostenlose Teilnahme

Ein wesentlicher Aspekt des Weltcafés ist, dass die Teilnahme kostenlos ist. Dies ermöglicht es allen Interessierten, ungeachtet ihrer finanziellen Situation, an der Veranstaltung teilzunehmen und Teil der Gemeinschaft zu werden.

Das Weltcafé ist ein Beispiel dafür, wie gemeinschaftliche Initiativen Brücken zwischen Kulturen bauen und den sozialen Zusammenhalt stärken können. Es ist ein Ort, an dem Vielfalt gefeiert wird und Offenheit und Respekt gefördert werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich dem Weltcafé anzuschließen und in einem offenen und respektvollen Umfeld neue Perspektiven und Geschichten kennenzulernen.

Diese informelle Atmosphäre fördert nicht nur den interkulturellen Dialog, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich über gesellschaftlich relevante Themen auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Das Weltcafé leistet so einen wertvollen Beitrag zur Integration und zum gegenseitigen Verständnis in der Gemeinschaft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.