Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Programm für kleine Kinder: Bücherhüpfer

Die evangelische Familienbildungsstätte und die Stadtbibliothek Schwäbisch Hall starten ein neues Programm.

Es heißt „Bücherhüpfer“.

Der Kurs ist für kleine Kinder von 21 bis 30 Monaten gedacht.

Kinder sollen gemeinsam mit einem Erwachsenen spielerisch Bücher entdecken.


Warum ist das wichtig?

Kinder sollen früh Sprache und Bücher kennen lernen.

Das macht ihnen Spaß und fördert ihre Entwicklung.

Im Kurs gibt es:

  • Reime (kurze Verse)
  • Lieder zum Mitsingen
  • Fingerspiele.

Fingerspiele sind kleine Verse oder Lieder.
Dabei bewegen Kinder ihre Finger und Hände.
Das hilft den Kindern, besser zu sprechen und ihre Finger zu bewegen.

Es gibt auch Geschichten, die klein sind und gut passen.

Dabei lernen Kinder, Sprache mit allen Sinnen zu erleben und zu lieben.


Wie läuft der Kurs ab?

Der Kurs findet alle zwei Wochen am Freitag um 9:30 Uhr statt.

Ort: Stadtbibliothek im Glashaus Schwäbisch Hall.

Termine:

    1. Oktober 2025
    1. Oktober 2025
    1. November 2025
    1. November 2025
    1. Dezember 2025
    1. Januar 2026
    1. Januar 2026

Die Kosten für alle sieben Termine sind 29 Euro.

Sie müssen sich vorher anmelden.


Was bekommen Sie?

  • Tipps für das Lesen und Sprechen zu Hause.
  • Ideen, um mit dem Kind weiter zu üben.
  • Spaß am gemeinsamen Entdecken von Büchern.

So melden Sie sich an

Rufen Sie an bei der evangelischen Familienbildungsstätte.

Telefon: 0791/94674-140


Warum mitmachen?

Dieses Programm hilft Eltern und Kindern.

Es macht das Lesen und Erzählen im Alltag leichter.

Kinder bekommen eine gute Grundlage für das spätere Lernen.

Bücher werden so ein wichtiger Teil im Leben Ihres Kindes.


Fazit

Der Kurs „Bücherhüpfer“ ist eine tolle Chance.

Er lädt Familien in Schwäbisch Hall ein, die Freude an Büchern zu entdecken.

Machen Sie mit und helfen Sie Ihrem Kind, spielerisch Sprache und Bücher zu lieben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie wichtig findest du frühkindliche Sprachförderung wie beim "Bücherhüpfer"-Kurs für die Entwicklung von Kindern unter drei Jahren?
Unverzichtbar – Sprachförderung muss so früh wie möglich starten!
Ganz hilfreich – so wird spielerisch Interesse an Sprache geweckt.
Überbewertet – Kinder sollten sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln dürfen.
Eher Familien-Sache – öffentliche Kurse sind nicht notwendig.
Nicht wichtig – soziale und motorische Fähigkeiten sind zuerst dran.