Übersetzung in Einfache Sprache

Bücherhüpfer – Ein Kurs für kleine Kinder

Die Stadtbibliothek Schwäbisch Hall bietet einen neuen Kurs an.
Der Kurs heißt „Bücherhüpfer“.

Er beginnt am 17. Oktober 2025.
Der Kurs ist für Kinder von 21 bis 30 Monaten.
Die Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.

Warum gibt es diesen Kurs?

Kinder sollen spielerisch Sprache und Bücher kennenlernen.
Sie hören Reime, Lieder und machen Fingerspiele.
Fingerspiele sind kleine Reime mit Bewegungen der Hände.
Das macht Spaß und hilft beim Lernen.

Die Kinder und die Begleitpersonen schauen zusammen Bilder an.
Sie singen Lieder und spielen gemeinsam.
So lernen Kinder die Sprache besser.

Für Eltern und Begleitpersonen

Die Erwachsenen bekommen Tipps für zu Hause.
Diese helfen, das Lernen weiterzuführen.
So bleibt das Interesse an Büchern und Sprache erhalten.

Wann und wo findet der Kurs statt?

Die „Bücherhüpfer“ treffen sich jeden Freitag um 9:30 Uhr.
Der Ort ist das Glashaus in der Stadtbibliothek.
Der Kurs hat sieben Termine:

    1. Oktober 2025
    1. Oktober 2025
    1. November 2025
    1. November 2025
    1. Dezember 2025
    1. Januar 2026
    1. Januar 2026

Die Gebühr für alle Termine zusammen ist 29 Euro.
Sie müssen sich vorher anmelden.
Die Anmeldung geht über die evangelische Familienbildungsstätte.

Warum ist Vorlesen wichtig?

Der Kurs will Eltern motivieren, mehr vorzulesen.
Vorlesen zeigt dem Kind, wie spannend Bücher sind.
Das fördert die Sprachentwicklung von Anfang an.
So wächst eine Liebe zu Büchern über alle Generationen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Dorothea Lebrecht
Stadtbibliothek Schwäbisch Hall
Ansprechpartnerin für Bücherhüpfer


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die frühkindliche Sprachförderung durch Vorlesen und spielerisches Lernen für kleine Kinder?
Unverzichtbar – Sprache ist der Schlüssel zur Welt und sollte früh gefördert werden
Interessant, aber reine Spielstunden bringen nicht viel
Eher Zeitverschwendung – Kinder müssen sich natürlich entwickeln
Gut für Eltern, die Unterstützung brauchen, aber keine Pflicht für alle
Solche Angebote sind nur was für besonders engagierte Familien