Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Musikalisches Treffen in Schwäbisch Hall

Am 8. Juli gibt es ein besonderes Konzert.
Das Konzert findet in der Hospitalkirche statt.
Die Kirche steht in Schwäbisch Hall.

Ein Musik-Ensemble aus England kommt zu Besuch.
Sie kommen aus der Stadt Loughborough.
Loughborough ist die Partnerstadt von Schwäbisch Hall.

Das Konzert macht die Musikschule Schwäbisch Hall.
Alle dürfen kostenlos zu dem Konzert kommen.
Das Konzert macht viel Spaß und ist für alle.

Junge Musiker aus England auf Tour

Die Loughborough School Foundation hat vier Schulen.
Dort lernen Kinder viel Musik.
Etwa 40 Kinder reisen durch Baden-Württemberg.

Sie besuchen drei Städte:

  • Schwäbisch Hall
  • Heilbronn
  • Bad Mergentheim

Das Ensemble hat drei Gruppen:

  • Chor (Singgruppe)
  • Streichorchester (mit Geigen und Bratschen)
  • Blasorchester (mit Blech- und Holzblasinstrumenten)

Die Musikschule in Schwäbisch Hall organisiert das Konzert.

Verschiedene Musikstücke für jeden Geschmack

Das Konzert hat viele verschiedene Lieder.
Die Musikschule zeigt zuerst ihr Gitarrenquartett.
Ein Quartett sind vier Musiker.

Dann hören Sie:

  • Eine Suite aus "Fluch der Karibik"
    (Eine Suite ist ein Musikstück mit mehreren Teilen.)
  • Blasorchester spielt Film- und Musicalmusik
  • Chor singt Lieder von Tallis, John Rutter und Elton John
  • Streichorchester spielt Werke von Elgar, Fauré, Grieg und Sibelius

Wann und wo die Konzerte sind

Hier sind die Termine:

  • Montag, 7. Juli, 19 Uhr in Heilbronn (Wartbergkirche)
  • Dienstag, 8. Juli, 18 Uhr in Schwäbisch Hall (Hospitalkirche)
  • Mittwoch, 9. Juli, 18 Uhr in Bad Mergentheim (Kursaal)

Was das Konzert bedeutet

Das Konzert stärkt die Freundschaft der Städte.
Junge Musiker tauschen sich aus und lernen voneinander.
So wachsen Verbindungen zwischen Schwäbisch Hall und Loughborough.

Eintritt und weitere Infos

Alle Konzerte sind kostenlos.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher.
Sie unterstützen damit junge Musiker aus zwei Ländern.

Kommen Sie und erleben Sie gute Musik und neue Freundschaften! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 09:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie wichtig findest du internationale Musikprojekte, um Städtepartnerschaften lebendig zu halten?
Unverzichtbar – Musik bringt Menschen aus unterschiedlichen Kulturen auf einzigartige Weise zusammen
Ganz nett, aber es gibt wichtigere Wege für Städtepartnerschaften
Kann spannend sein, wenn es junge Talente aus aller Welt fördert
Ich bevorzuge lokale Kulturveranstaltungen ohne internationale Beteiligung
Musik ist eine tolle Brücke, aber sie ersetzt keine politischen oder wirtschaftlichen Beziehungen