Übersetzung in Einfache Sprache

Bibersfeld trifft Stadtverwaltung

Die Stadt Schwäbisch Hall lädt Sie ein.
Kommen Sie zum Bürgergespräch in Bibersfeld.

Das Treffen ist am Mittwoch, 26. November.
Es beginnt um 18:00 Uhr.
Der Ort ist die Turnhalle Bibersfeld.

Was passiert beim Bürgergespräch?

Sie können direkt mit Oberbürgermeister Daniel Bullinger sprechen.
Auch Erster Bürgermeister Peter Klink ist dabei.
Weitere Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind ebenfalls dabei.

Sie hören wichtige Informationen.
Sie können Fragen stellen.
Sie können Ihre Ideen und Wünsche sagen.

Wichtiges auf einen Blick

  • Wann: Mittwoch, 26. November, ab 18:00 Uhr
  • Wo: Turnhalle Bibersfeld
  • Wer: Alle Einwohner von Bibersfeld und Stadtverwaltung

Warum gibt es diese Treffen?

Die Stadt will mit Ihnen sprechen.
Sie möchte Ihre Anliegen hören.
Die Verwaltung möchte offen und transparent sein.

Solche Gespräche gibt es in allen Stadtteilen.
So kann die Stadt besser helfen.

Wie können Sie mitmachen?

Jede und jeder ist herzlich eingeladen.
Bringen Sie Ihre Fragen mit.
Sagen Sie Ihre Meinung.
So können Sie mithelfen, Probleme zu lösen.

Weitere Informationen

Die Stadt Schwäbisch Hall plant weitere Treffen.
Über die Termine informiert die Stadt rechtzeitig.
Die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger ist der Stadt wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie wichtig finden Sie regelmäßige Bürgergespräche, um lokale Anliegen direkt mit der Stadtverwaltung zu klären?
Unverzichtbar – Demokratie lebt vom direkten Austausch!
Nützlich, aber oft nur ein Lippenbekenntnis der Verwaltung.
Eher Zeitverschwendung, die Stadt entscheidet sowieso selbst.
Gut für Einzelne, aber nicht für alle Themen geeignet.
Mir egal – ich vertraue auf die Politik, ohne selbst mitzureden.