Übersetzung in Einfache Sprache

Alte Handys sammeln für Umwelt und Bildung

Die Stadt Schwäbisch Hall macht etwas für die Umwelt.
Seit Ende Oktober können Sie in der Stadtbibliothek alte Handys abgeben.

Es gibt dort eine Sammelbox.
Die Box ist während der Öffnungszeiten offen.
Alle Menschen können ihre alten Handys dort abgeben.

So hilft jeder mit, die Umwelt zu schützen.
Auch Ressourcen werden dadurch geschont.

Handys als Kollekte – was heißt das?

Das Projekt heißt „Handys als Kollekte“.
Es ist eine Aktion in Baden-Württemberg.

Folgende Gruppen machen mit:

  • katholische Kirchen
  • evangelische Kirchen
  • Brot für die Welt (eine Hilfsorganisation)
  • missio Aachen (eine Hilfsorganisation)

Sie wollen Rohstoffe aus alten Handys zurückgewinnen.

Rohstoffe sind natürliche Materialien wie:

  • Gold
  • Kupfer
  • seltene Erden

Diese Rohstoffe braucht man für Technikgeräte.
Das Gewinnen von Rohstoffen schadet oft der Umwelt.

Warum alte Handys spenden?

In vielen Haushalten liegen alte Handys und Tablets.
Sie werden nicht mehr benutzt.

Diese Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe.
Wenn sie nicht genutzt werden, gehen diese Rohstoffe verloren.

Mit Ihrer Handy-Spende helfen Sie:

  • die Umwelt zu schützen
  • Rohstoffe zu sparen
  • nachhaltige Projekte weltweit zu unterstützen

Was passiert mit den Handys?

Die Firma JuRec-It GmbH kümmert sich darum.
Sie macht folgende Dinge sicher:

  • fachgerechte Wiederverwertung der Handys
  • sichere Löschung aller persönlichen Daten

Sie müssen keine Angst haben.
Ihre Daten sind sicher, wenn Sie das Handy abgeben.

Wo geht das gesammelte Geld hin?

Das Geld aus den Handys geht an:

  • Umweltprojekte
  • Bildungsprojekte

Diese Projekte sind von missio Aachen und Brot für die Welt.
Sie arbeiten für eine bessere Zukunft weltweit.

Wo gibt es noch Sammelstellen?

Neben der Stadtbibliothek gibt es mehr Sammelstellen in Schwäbisch Hall.
Eine Liste aller Sammelstellen finden Sie hier:
www.freddy-datenfresser.de

Wichtiges zum Abgabetermin

Sie können bis zum 11. Januar 2026 Handys abgeben.
Die Stadt Schwäbisch Hall freut sich über Ihre Spende.
So zeigen Sie, dass Ihnen Umweltschutz wichtig ist.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, alte Handys für Umweltschutz und Bildung zu spenden?
Ich gebe regelmäßig meine alten Handys ab – jede Ressource zählt!
Ich finde die Idee gut, aber ich behalte meine Geräte lieber als Ersatz.
Datensicherheit macht mir Sorgen, ich traue dem nicht ganz.
Ich sehe das als sinnvolle Aktion, aber mehr Infos zu Sammelstellen wären super.
Mir ist das zu kompliziert – Umweltschutz geht einfacher anderswo.