60 Jahre deutsch-französische Freundschaft: Ein Fest der Zusammenarbeit

Schwäbisch Hall und Épinal feiern ein gemeinsames Erbe mit zahlreichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten

Schwäbisch Hall feiert in diesem Jahr das 60-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Épinal. Die offizielle Partnerschaftsurkunde wurde am 3. Mai 1964 von Theodor Hartmann aus Schwäbisch Hall und André Argant aus Épinal unterzeichnet.

Feierlichkeiten in Schwäbisch Hall

Nachdem das Jubiläum bereits im Juni in Épinal gefeiert wurde, steht nun das Sommernachtsfest in Schwäbisch Hall an. Eine Delegation aus Épinal, angeführt von Bürgermeister Patrick Nardin, wird die Feierlichkeiten in Schwäbisch Hall besuchen. Auf dem Programm stehen neben dem Fest auch gemeinsames Brezeln Backen in der Bäckerei Renner und der Besuch der Ausstellung der Épinaler Künstlerin Claire Hannicq „De nos arbres l’entaille“ in der Galerie am Markt. Diese Veranstaltungen sind Teil eines gemeinsamen Projekts der beiden Stadtverwaltungen in Kooperation mit dem Haller Kunstverein.

Einweihung einer Info-Tafel

Am 24. August um 17:00 Uhr findet ein weiteres Highlight statt: Die Einweihung einer Info-Tafel zu Épinal am Épinal-Steg auf der Unterwöhrd-Seite. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Im Anschluss gibt es einen Empfang im Rathaus, bei dem sich die französische Delegation ins Goldene Buch der Stadt eintragen wird. Den Abschluss des Tages bildet der Besuch des Sommernachtsfestes, das in diesem Jahr ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft steht.

Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Schwäbisch Hall.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.