Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Das Ereignis vor 500 Jahren

Vor 500 Jahren kämpften die Bauern.
Es passierte in Schwäbisch Hall.
Viele Menschen wollten bessere Bedingungen.

Worum ging es?

Bauern, Handwerker und Bürger waren unzufrieden.
Sie wollten weniger Abgaben zahlen.
Sie wollten frei jagen und fischen.
Sie zweifelten den Kirchenzehnten an.
Der Kirchenzehnte ist Geld für die Kirche.

Das Manifest der Bauern

Das Manifest heißt "Zwölf Artikel".
Ein Manifest ist ein wichtiger Text.
Die "Zwölf Artikel" waren ihre Forderungen.

Die Ausstellung im Museum

Das Museum zeigt eine Sonderausstellung.
Sie zeigt die Ereignisse von damals.
Es gibt viele Informationen.

Eröffnung der Ausstellung

Die Ausstellung startet am 15. März.
Es gibt auch einen Aktionstag.
Das Motto ist "Ein Tag im Jahr 1525".
Besucher reisen zurück in diese Zeit.
Darsteller zeigen das Leben von damals.

Besonderes Erlebnis im Museum

Das Museum wird lebendig.
Sie sehen das Leben von damals.
Es ist für alle Altersgruppen geeignet.
Der Eintritt ist kostenlos.

Wichtige Erinnerung

Die Ausstellung ist wichtig.
Sie zeigt den Kampf um Gerechtigkeit.
Für mehr Infos fragen Sie das Museum.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Mär um 13:47 Uhr