Übersetzung in Einfache Sprache

Filmabend zur Stadtgeschichte in Schwäbisch Hall

Am 21. November um 19:30 Uhr gibt es eine besondere Veranstaltung.
Das Neue Globe Theater Freilichtspiele öffnet seine Türen für Sie.
Sie können eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadtgeschichte erleben.

Das Stadtarchiv Schwäbisch Hall, die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg und die Freilichtspiele laden Sie ein.
Sie zeigen Filme, die die Geschichte der Stadt zeigen.

Stadtgeschichte in bewegten Bildern

Die Filme zeigen Schwäbisch Hall von den 1920er Jahren bis heute.
Sie sehen verschiedene Filme:

  • Alte Schwarz-Weiß-Filme
  • Neuere Farbfilme

In den Filmen geht es um:

  • Den Alltag der Menschen
  • Alte und neue Gebäude
  • Wichtige Ereignisse

Dazu gibt es Erklärungen von Experten vor Ort.

Höhepunkte des Programms

Ein ganz besonderer Film stammt aus den 1920er Jahren.
Er zeigt das Kuchen- und Brunnenfest.

Das Kuchen- und Brunnenfest ist ein altes Fest in Schwäbisch Hall.
Es gibt das Fest seit dem Mittelalter.
Jedes Jahr feiern die Menschen es mit Kuchen und mit Wasser.

Mitarbeiterinnen vom Stadtarchiv erklären die Filme und die Geschichte.
Vertreterinnen der Landesfilmsammlung erzählen interessante Details zu den Filmen.

Hintergrund: Kooperation und Digitalisierung

Das Stadtarchiv hat über 200 Filme gesammelt.
Die Filme lagen lange im Archiv und wurden nicht gezeigt.

2014 wurden die Filme an die Landesfilmsammlung Baden-Württemberg übergeben.
Dort haben Experten die Filme angeschaut.
Die Stiftung der Kreissparkasse im Landkreis Schwäbisch Hall hat die Digitalisierung bezahlt.
Digitalisierung bedeutet: Die alten Filme wurden auf Computer gespeichert.

Die Partner arbeiten zusammen, um die Filme öffentlich zu zeigen.

Eintritt und Anmeldung

Der Eintritt ist kostenlos.
Sie müssen sich aber vorher anmelden.
Das geht ab dem 23. Oktober 2025 um 16 Uhr.

Bitte melden Sie sich auf der Webseite des Stadtarchivs an:
Stadtarchiv Schwäbisch Hall – Anmeldung zum Filmabend

Zusammenfassung

Der Filmabend ist eine tolle Chance für Sie.
Sie sehen die Geschichte von Schwäbisch Hall auf der Leinwand.
Sie lernen mehr über die Filmaufnahmen und die lokale Geschichte.
Kommen Sie und entdecken Sie die Vergangenheit Ihrer Stadt!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 1. Okt um 12:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, lokale Stadtgeschichte durch alte Filme und Dokumentationen neu zu entdecken?
Absolut faszinierend – so erlebt Geschichte lebendig und greifbar!
Interessant, aber ich sehe Geschichte lieber in Büchern oder Museen.
Ich bevorzuge moderne Darstellungen, alte Filme wirken zu verstaubt.
Mir ist das egal, Geschichte betrifft mich nicht persönlich.