Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

100 Jahre Marionettentheater und Freilichtspiele

Das Hällisch-Fränkische Museum lädt Sie ein.
Am Sonntag, 20. Juli 2025, gibt es eine besondere Führung.

Es gibt zwei Jubiläen zu feiern.
Beide Institutionen feiern 100 Jahre.

Das sind die Freilichtspiele.
Freilichtspiele sind Theaterstücke im Freien.
Das bedeutet: Sie finden draußen statt.

Auch das Marionettentheater feiert Jubiläum.
Ein Marionettentheater ist ein Puppentheater.
Die Puppen heißen Marionetten.
Sie bewegen sich an Fäden oder Drähten.

Frau Dinah Rottschäfer M.A. führt die Führung.
Sie ist Leiterin des Museums.

Was sehen Sie bei der Führung?

  • Das Marionettentheater mit großer Treppe
  • Das neue Globe, ein Theaterstück-Ort
  • Originalkostüme aus 100 Jahren Theater
  • Historische Dinge, die auf der Bühne waren
  • Persönliche Geschichten und Traditionen
  • Einblicke hinter die Bühne der Freilichtspiele und Marionettentheater

Wann und wo?

  • Datum: Sonntag, 20. Juli 2025
  • Zeit: 14:30 Uhr
  • Ort: Hällisch-Fränkisches Museum
  • Preis: 5 Euro
  • Anmeldung: Ja, bitte melden Sie sich an

Hinweise zur Barrierefreiheit

Nicht alle Räume sind barrierefrei.
Barrierefrei heißt: Für Menschen mit Hilfe im Museum gut erreichbar.
Wenn Sie Probleme beim Gehen haben, fragen Sie bitte vorher.

Kontakt für Anmeldung

Melden Sie sich beim Hällisch-Fränkischen Museum an.
So bekommen Sie einen Platz bei der Führung.

Fotos und Infos

Es gibt Fotos von der Veranstaltung.
Bitte nennen Sie bei der Nutzung "Hällisch-Fränkisches Museum (HFM)".

Die Führung zeigt die Geschichte vom Theater in Ihrer Region.
Sie erleben 100 Jahre Theaterkultur und Tradition.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 06:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Welche Theatertradition fasziniert Sie am meisten: die lebendigen Freilichtspiele unter freiem Himmel oder das kunstvolle Marionettentheater mit seinen filigranen Figuren?
Ich liebe die Freilichtspiele – Nichts geht über Theater in der Natur!
Marionettentheater fasziniert mich – Die Kunst in jedem Faden zieht mich in den Bann.
Beide Traditionsformen sind einzigartig und verdienen ihren Platz in der Geschichte.
Theater ist für mich nur spannend, wenn es moderne Inszenierungen bietet, nicht alte Traditionen.