Übersetzung in Einfache Sprache

Kleidertauschbörse im Rathaus am 29. November 2025

Am Samstag, dem 29. November 2025, findet die Kleidertauschbörse statt.
Sie ist im Rathaus, im Graukloster.
Die Veranstaltung dauert von 12 Uhr bis 14 Uhr.

Sie können dort Kleidung abgeben und neue Kleidung mitnehmen.
Viele Menschen freuen sich auf diese Aktion.
Sie hilft, nachhaltiger einzukaufen und zu leben.

Was ist die Kleidertauschbörse?

Sie bringen gut erhaltene Kleidung mit.
Diese Kleidung tauschen Sie gegen andere Teile.
So bekommen Sie neue Sachen, ohne etwas zu kaufen.

Wichtig:

  • Bringen Sie nur gepflegte Kleidung mit.
  • Sie dürfen maximal zehn Kleidungsstücke abgeben.
  • Die Annahme der Kleidung ist nur am Veranstaltungstag.

Welche Kleidung wird angenommen?

Im November ist Winterkleidung wichtig.
Zum Beispiel:

  • Pullover
  • Lange Hosen
  • Mäntel
  • Warme Jacken

Sommerkleidung wie leichte Blusen oder Sommerkleider ist weniger gefragt.

Warum ist die Kleidertauschbörse gut?

Sie helfen der Umwelt.
Wenn Sie Kleidung tauschen, sparen Sie Ressourcen.
Sie kaufen weniger neue Kleidungsstücke.

Außerdem sparen Sie Geld.
Das Tauschen ist eine gute Idee für Nachhaltigkeit.

Was ist Upcycling?

Upcycling heißt:
Sie machen aus alter Kleidung neue Dinge.
Diese neuen Dinge haben einen höheren Wert.

So entstehen kreative und nützliche Sachen.
Upcycling schont auch die Umwelt.

Wichtige Informationen

  • Datum und Uhrzeit: 29.11.2025, 12 bis 14 Uhr
  • Ort: Rathaus (Graukloster)
  • Kleidung abgeben: nur am Veranstaltungstag
  • Maximal zehn Teile pro Person
  • Bitte nur gepflegte Winterkleidung mitbringen

Fragen?

Bei Fragen hilft Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte.
Sie können sich an sie wenden.

Das Team freut sich auf viele Besucher.
Machen Sie mit und tauschen Sie nachhaltig Kleidung!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie stehst du zum Konzept Kleidertausch als nachhaltige Alternative zum Neukauf?
Super Idee! So schone ich Umwelt und Geldbörse gleichzeitig.
Ich tausche selten Kleidung, finde das aber spannend.
Kleidertausch? Lieber kaufe ich neu und online.
Wichtig, aber nur wenn die Qualität stimmt.
Upcycling finde ich kreativen Müll – lieber echte Nachhaltigkeit.