Junge Delegation aus Waren besucht Schleswig zum Austausch über Wikingerkultur und Demokratie.
Foto: © Stadt Schleswig

Wikinger im Dialog

Städtepartnerschaft zwischen Schleswig und Waren fördert Verständnis für kulturelle Vergangenheit und gesellschaftliche Fragen

Wikinger-Kultur im Austausch zwischen Schleswig und Waren

Bei einem Treffen im Schleswiger Rathaus diskutierten Vertreterinnen beider Städte mit jungen Menschen über die Bedeutung der Wikinger und ihre gesellschaftliche Rolle. Das Seminar, organisiert von der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern, widmete sich aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragen, insbesondere im Kontext der Nutzung von Wikinger-Symbolen heute. Fachvorträge und Exkursionen förderten das gegenseitige Verständnis und die demokratische Reflexion.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.