Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Öffentliche Sitzung im Rathaus Schleswig

Am Donnerstag, 10. Juli 2025, lädt Frau Maren Korban ein.
Sie ist die Vorsitzende des Sozial-, Kultur- und Tourismusausschusses.

Die Sitzung findet im Rathaus Schleswig statt.
Genau im Ständesaal.
Die Sitzung beginnt um 16:30 Uhr.

Sie können kommen und zuhören.
Sie erfahren Neuigkeiten aus diesen Bereichen:

  • Soziales
  • Kultur
  • Tourismus

Sie können Fragen stellen und mitreden.


Wichtige Themen bei der Sitzung

Der Ausschuss bespricht viele Themen.

Wichtige Punkte sind:

  • Die Planung des Freiraums am Nordwall.
  • Soziale Planung im Quartier St. Jürgen.
  • Neue Regeln für Kulturförderung in Schleswig.
  • Die Kulturpreis-Verleihung 2025 wird ausgesetzt.
    (Das heißt: Den Preis gibt es dieses Jahr nicht.)

Der Ausschuss entscheidet auch über:

  • Die kulturelle Entwicklung in der Stadt ("KulturL").

Weitere Berichte und Themen

Bei der Sitzung gibt es auch Berichte von Beiräten.
Zum Beispiel:

  • Behindertenbeirat
  • Seniorenbeirat
  • Migrationsrat

Außerdem geht es um:

  • Den Masterplan für das Schloss Gottorf.
  • Den Jahresbericht vom Gemeinschaftsarchiv.
  • Die Finanzierung eines Hospizdienstes.

Unterstützung für Hörgeschädigte

Brauchen Sie einen Gebärdensprachdolmetscher?
Bitte melden Sie sich bis zum 3. Juli 2025.
Schreiben Sie eine E-Mail an:
sitzungsdienst@schleswig.de


Offene Infos und Transparenz

Die komplette Tagesordnung finden Sie:

  • In der beigefügten Datei.
  • Im Ratsinformationssystem online.

Sie bekommen einen guten Einblick in die Stadtpolitik.
Die Themen sind breit und wichtig.
Sie können mitdiskutieren und Fragen stellen.

Noch mehr Infos und Protokolle gibt es im Ratsinformationssystem.


Zusammenfassung

  • Öffentliche Sitzung am 10. Juli 2025
  • Themen: Soziales, Kultur, Tourismus
  • Anmeldung für Gebärdensprachdolmetscher möglich
  • Transparenz und Mitwirken sind erwünscht


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 11:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie bewerten Sie die Entscheidung, die Kulturpreisverleihung 2025 auszusetzen?
Ein notwendiger Schritt wegen knapper Kassen – Kultur muss nicht immer preisgekrönt werden!
Ein fatales Signal für Künstler und Kulturschaffende – gerade jetzt brauchen sie Anerkennung.
Ein Kompromiss, der Hoffnung auf eine bessere Förderung in der Zukunft weckt.
Mir egal, Preise sind ohnehin oft Politik statt echte Leistung.
Ich finde, lieber Kulturpreis aussetzen als andere soziale Themen zu vernachlässigen.