Übersetzung in Einfache Sprache

Der Schleswiger Weihnachtsmarkt startet feierlich

Der Weihnachtsmarkt auf dem Capitolplatz begann am Montagabend.
Viele Menschen kamen zur Eröffnung.

Helge Schütze von der Stadtmarketing GmbH begrüßte alle Gäste.
Er dankte den Stadtwerken Schleswig und Umweltdiensten SH.
Sie halfen sehr beim Aufbau des Marktes.

Die Zusammenarbeit aller Beteiligten ist wichtig für den Markt.

Grußworte und besondere Stimmung

Bürgervorsteherin Susi Ross sprach ein Grußwort.
Sie sagte:
„Der Weihnachtsmarkt bringt Menschen zusammen.
Er schafft eine schöne Atmosphäre.
Hier trifft man sich gerne.
Schön für Jung und Alt.“

Christian Liesegang von der Interessengemeinschaft Ladenstraßen wünschte allen ein frohes Fest.
Musik spielte während der Eröffnung.
Sie machte die Stimmung festlich und schön.

Angebote und Besonderheiten

Viele Menschen arbeiten am Weihnachtsmarkt mit.
Zum Beispiel:

  • Freiwillige Helferinnen und Helfer
  • Schausteller und Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker

Ein besonderes Highlight ist die „Wechselhütte“.
Das ist eine Hütte für Vereine, Schulen und Privatpersonen.
Sie zeigen dort ihre Projekte und Ideen.

Auf dem Markt gibt es:

  • Verschiedene Essen und Getränke für jeden Geschmack
  • Musikalische Abende immer donnerstags
  • Ein Kinderkarussell für die kleinen Gäste
  • Einen festlich geschmückten Platz zum Bummeln und Genießen

Öffnungszeiten und wichtige Infos

Der Weihnachtsmarkt hat vom 17. November bis 30. Dezember auf.
Täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr.

Am 23. November 2025 bleibt der Markt geschlossen.

Was ist eine Wechselhütte?
Eine Wechselhütte ist eine Hütte auf dem Markt.
Verschiedene Gruppen nutzen sie abwechselnd.
So können sie ihre Projekte vorstellen.

Ein Ort für alle Menschen in Schleswig

Der Markt ist ein wichtiger Treffpunkt.
Er verbindet Tradition und neue Ideen.
Viele Menschen aus Schleswig und Umgebung kommen gern hierher.
Der Markt lädt zum Besuchen und Verweilen ein.

Bei Fragen können Sie Helge Schütze von der Stadtmarketing GmbH kontaktieren.

Der Weihnachtsmarkt macht die Adventszeit in Schleswig besonders schön.
Viele freuen sich auf die festlichen Wochen hier.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig ist dir der Weihnachtsmarkt als Treffpunkt in deiner Stadt?
Ein absolutes Muss, hier trifft man Freunde und fühlt echte Gemeinschaft
Schön, aber ich komme vor allem wegen Essen und Musik
Ganz nett, aber ich gehe meist woanders hin in der Adventszeit
Überbewertet – mir ist das zu voll und laut
Mir egal, ich vermeide Weihnachtsmärkte komplett