Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei lädt Sie ein.
Wann? Am Dienstag, __.09.2025 um 16 Uhr.
Was? Eine Vorlesestunde für Kinder.
Der Eintritt ist frei.

Kamishibai „Du nicht!“

Kamishibai ist ein besonderes Erzähltheater.
Dabei werden Bilder gezeigt und dazu Geschichten erzählt.
Die Geschichte heißt „Du nicht!“.
Sie handelt von Freundschaft und Zusammenhalt.

Im Stück geht es um:

  • Eine kleine Robbe
  • Drei Pinguinkinder
    Sie spielen gemeinsam und haben viel Spaß.

Doch die Robbe ist anders.
Sie hat keinen Schnabel und spricht nicht „Pinguinisch“.
Die Frage ist:
Können sie trotzdem Freunde bleiben?

Für Kinder ab 4 Jahren

Alle Kinder ab 4 Jahren sind willkommen.
Die Vorlesestunde macht Spaß und zeigt:

  • Wie wichtig Freundschaft ist
  • Wie man Unterschiede akzeptiert
  • Wie Zusammenhalt gelingt

Die Atmosphäre ist locker und freundlich.
Sie können kostenlos teilnehmen.

Neugier und Offenheit sind wichtig

Die Stadtbücherei freut sich auf viele Gäste.
Gemeinsam entdecken Kinder spannende Geschichten.
Dabei lernen sie, was Ausgrenzung bedeutet.
Und wie wichtig es ist, Menschen anzunehmen.

So können Kinder Werte lernen, wie:

  • Freundschaft
  • Akzeptanz
  • Gemeinschaft

Diese Werte sind heute besonders wichtig.

Was ist Kamishibai?

Kamishibai ist ein japanisches Erzähltheater.
Bilder werden in einem Rahmen gezeigt.
Dazu liest jemand die Geschichte vor.

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Stadtbücherei.
Die Ansprechpartnerin hilft Ihnen gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 15:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig ist es für Kinder, schon früh durch Geschichten wie "Du nicht!" den Umgang mit Unterschieden und Freundschaft zu lernen?
Unverzichtbar – solche Geschichten formen den Charakter von Anfang an
Nett, aber nicht entscheidend – Kinder lernen sowas eher durch eigene Erfahrungen
Überbewertet – Freundschaft regelt sich meistens von allein
Nur sinnvoll, wenn die Geschichten wirklich spannend und interaktiv sind
Ich bin skeptisch – zu viel Fokus auf sozialem Thema kann Kinder überfordern