Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei lädt Sie ein.
Wann? Am Dienstag, 23. September 2025.
Uhrzeit? Um 16:00 Uhr.
Was? Eine besondere Vorlesestunde.
Das Buch heißt „Jim ist mies drauf“.

Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren.
Der Eintritt ist frei. Das bedeutet:
Sie müssen kein Geld bezahlen.


Warum geht es im Buch?

Jim hat schlechte Laune.
Das heißt: Er ist traurig oder wütend.
Seine Freunde merken das.
Sie wollen ihm helfen.

Die Freunde machen so Dinge:

  • Sie hüpfen.
  • Sie tanzen.
  • Sie machen ein Nickerchen.

Nickerchen bedeutet: Ein kurzer Schlaf am Tag.
Er hilft, neue Kraft zu bekommen.

Trotzdem bleibt Jim schlecht drauf.
Am Ende versteht Jim:
Schlechte Laune ist normal.


Wer kann mitmachen?

Die Lesung ist für:

  • Kinder ab 4 Jahren
  • Familien

Sie brauchen sich nicht anmelden.
Sie können einfach kommen.

Die Stadtbücherei freut sich sehr.
Sie möchte viele Kinder und Familien sehen.


Warum ist das wichtig?

Die Geschichte hilft Kindern, Gefühle zu verstehen.
Es ist okay, auch mal traurig zu sein.
Kinder lernen, über Gefühle zu sprechen.

So lernen sie, besser mit Gefühlen umzugehen.
Auch das Zusammenleben in der Gruppe wird besser.


Was können Sie tun?

Haben Sie Fragen?
Das Team der Stadtbücherei hilft gerne.

Sie können dort anrufen oder vorbeikommen.
Die Stadtbücherei freut sich auf Sie!

Kommen Sie zur Vorlesestunde mit Jim!
Es wird sicher ein schöner Nachmittag.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie gehen Sie damit um, wenn Ihr Kind mal schlechte Laune hat?
Ich nehme mir Zeit und spreche mit ihm über die Gefühle – Offenheit ist wichtig.
Ich lasse es erstmal allein, schlechte Laune muss jeder selbst verarbeiten.
Wir versuchen, gemeinsam mit Spielen und Ablenkung die Stimmung zu verbessern.
Ich lehre mein Kind, dass schlechte Laune unangebracht ist und schnell überwunden werden sollte.
Ich ignoriere die schlechte Laune und hoffe, dass sie von selbst verschwindet.