Übersetzung in Einfache Sprache

Vorlesestunde in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei lädt Sie ein.
Am Dienstag, dem 28. Oktober 2025, um 16 Uhr.
Es gibt eine besondere Vorlesestunde für Kinder.

Die Geschichte heißt:
Egon Eichhorn und der wilde Müll im Wald.

Das Angebot ist für Kinder ab 4 Jahren.
Der Eintritt ist frei.

Was ist Kamishibai?

Kamishibai ist ein besonderes Theater.
Das kommt aus Japan.
Hier zeigt man Bilder in einem Holzrahmen.
Man liest dazu eine Geschichte vor.

Worum geht es bei der Geschichte?

Egon Eichhorn ist ein kleines Eichhörnchen.
Er sammelt Essen für den Winter.
Unterwegs trifft er andere Tiere im Wald.
Er lernt, wie sie sich auf den Winter vorbereiten.

Egon entdeckt auch wilden Müll im Wald.
Wilder Müll sind achtlos weggeworfene Sachen.
Sie machen der Natur und den Tieren Probleme.

Warum ist die Vorlesestunde wichtig?

Sie verbindet Spaß mit Lernen.
Die Kinder erfahren viel über Umweltschutz.
Sie sehen, wie schlimm Müll im Wald ist.
So lernen sie, die Natur zu schützen.

Wichtige Infos

  • Für wen? Kinder ab 4 Jahren
  • Wann? Dienstag, 28.10.2025, 16 Uhr
  • Wo? Stadtbücherei
  • Kosten? Eintritt frei

Noch mehr als nur eine Geschichte

Die Vorlesestunde lädt zum Nachdenken ein.
Die Stadtbücherei freut sich auf viele Kinder.
Sie lernen die Natur aus einer neuen Sicht kennen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadtbücherei kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Sollten Umweltthemen wie Müll im Wald schon in Kindergeschichten behandelt werden, um früh ein Bewusstsein zu schaffen?
Ja, Kinder können so spielerisch Umweltschutz lernen.
Besser später, Kindheit sollte unbeschwert bleiben.
Umweltthemen sind zu komplex fürs Vorlesen.
Nur, wenn es spannend und kindgerecht aufbereitet wird.
Ich halte solche Geschichten für übertrieben politisch