Vollsperrung im Schützenredder: Wichtige Bauarbeiten

Vom 24. März bis 9. April 2025 sind Fahrbahn und Gehweg aufgrund von Leitungsverlegungen gesperrt – Umleitungen empfohlen.

Vollsperrung im Bereich Schützenredder: Bauarbeiten für verbesserte Infrastruktur

Im Zeitraum vom 24. März bis 9. April 2025 müssen sich Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmende im Bereich Schützenredder bis Galgenredder 5 auf eine Vollsperrung der Fahrbahn und des Gehweges einstellen. Der Grund für diese notwendigen Einschränkungen sind umfangreiche Bauarbeiten, die zur Verlegung von Lichtwellenleitern (Glasfaser), Stromleitungen sowie zu Regenwasser- und Schmutzwasserkanalanschlüssen durchgeführt werden.

Warum die Arbeiten notwendig sind

Diese Maßnahmen sind entscheidend für die Herstellung einer stabilen und modernen Infrastruktur in dem neuen Baugebiet am Schützenredder. Heutzutage sind zuverlässige Internetanbindungen und eine gut funktionierende Abwasserversorgung unerlässlich für jede Gemeinde. Daher begründet sich der Zeitaufwand für diese Arbeiten durch die anhaltende Entwicklung und den Fortschritt in der Region.

Verkehrsbehinderungen und Umleitungen

Während der Bauphase kann es zu gewissen Beeinträchtigungen im betroffenen Bereich kommen. Um Staus und zusätzliche Verzögerungen zu vermeiden, wird dringend empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. Die Stadt Schleswig hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Verkehrsteilnehmenden entsprechend zu informieren und zu leiten.

Einhaltung der Sicherheitsvorgaben

Die Arbeiten werden unter strikter Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben durchgeführt. Ziel ist es, einen zügigen, aber vor allem auch sicheren Ablauf der Bauarbeiten zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung setzt alles daran, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und alle Beteiligten rechtzeitig zu informieren.

Soziale Verantwortung der Stadt Schleswig

Die Stadt Schleswig bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen, die die Bauarbeiten mit sich bringen. Es ist eine Verpflichtung der Stadt, die Infrastruktur beständig weiterzuentwickeln und dabei die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an die zuständige Stelle der Stadt Schleswig wenden. Manuela Brodersen steht Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.

Kontaktinformationen

  • Fachbereich: Zentraler Service Öffentlichkeitsarbeit (Presse)
  • Adresse: Rathausmarkt 1, 24837 Schleswig
  • Telefon: 04621/814-130
  • Fax: 04621/814-199
  • E-Mail: presse@schleswig.de
  • Internetseite: www.schleswig.de

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Verständnis während dieser wichtigen Baumaßnahmen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.