Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei dem Event?

Am Wochenende findet das 24. Gottorfer Landmark statt.
Es ist in Schleswig, bei Schloss Gottorf.
Viele Menschen kommen dorthin.

Was macht die Stadt Schleswig?

Sie sorgt für Sicherheit.
Sie plant Verkehrsregeln.
Diese Regeln helfen, alles reibungslos zu machen.

Was sind die Verkehrsregeln?

Viele Straßen werden gesperrt.
Hier sind die wichtigsten Änderungen:

  • Flensburger Straße/Thiessensweg:
    Der Durchgang ist nur halb offen.
    Die Zufahrt zur Minigolfanlage ist offen.

  • Thiessensweg:
    Die Schlossallee ist für Autos komplett zu.

  • Hinter dem Parkplatz Kreishaus:
    Die Windallee ist für Autos gesperrt.

  • Von Flensburger Straße bis Parkplatz Kreishaus:
    Es gibt Sperrungen.
    Der Markt kann trotzdem erreicht werden.

Was sollen Autofahrer beachten?

Bitte folgen Sie den Sperrschildern.
Biegen Sie Umwege rechtzeitig ein.
Wenn möglich, sollten Sie das Gebiet meiden.

Gibt es Alternativen?

Ja, es gibt spezielle Parkplätze.
Sie heißen Park&Ride.
Von dort nehmen Sie:

  • einen Bus (Shuttle) oder
  • gehen zu Fuß direkt zum Fest.

Warum Park&Ride?

Das entlastet den Verkehr.
Sie können bequem parken.
Und dann einfach weiterfahren.

Was empfehlen die Stadt?

  • Sehen Sie die Hinweise vor Ort.
  • Beachten Sie die Sperrungen.
  • Bleiben Sie ruhig und geduldig.

Was ist noch wichtig?

Diese Regeln sind nur für kurze Zeit.
Sie helfen, alle sicher zu lassen.
Das Organisieren ist wichtig für das Fest.

Bei Fragen können Sie die Verantwortlichen fragen.

Genießen Sie das Fest!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 14:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie sollte man sich optimal auf das Verkehrschaos rund um das Gottorfer Landmark vorbereiten?
Rechtzeitig eine Alternative Anfahrt planen und auf Fahrrad,ÖPNV oder Shuttle umsteigen.
Geduld bewahren und die Umleitungen auf keinen Fall ignorieren.
Kurzfristig vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen.
Auf spontane Umwege und Staus vorbereiten - Flexibilität ist gefragt!